Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG BP5014301 Benutzerinformation Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BP5014301:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Balken der Temperaturanzeige
angezeigt, bis die Tür entriegelt wird.
Zum vorzeitigen Ausschalten der
Pyrolyse drehen Sie den Backofen-
Einstellknopf in die Stellung Aus.
6. Nach Abschluss der pyrolytischen
Reinigung zeigt das Display die
Tageszeit an. Die Backofentür bleibt
verriegelt.
7. Sobald das Gerät abgekühlt ist,
ertönt ein akustisches Signal und die
Backofentür wird entriegelt.
10.5 Erinnerungsfunktionen
Durch ein 10 Sekunden langes Blinken
von PYR im Display nach jedem Ein- und
Ausschalten des Geräts werden Sie auf
die Notwendigkeit einer
Pyrolysereinigung hingewiesen.
Die Erinnerungsfunktion
wird ausgeschaltet, wenn:
• Die Pyrolyse beendet ist.
• Sie
und
gleichzeitig drücken,
während PYR im Display
blinkt.
10.6 Reinigen des
Wasserbehälters
WARNUNG!
Füllen Sie während des
Reinigungsvorgangs kein
Wasser in den
Wasserbehälter.
KALKMENGENTABELLE DER WHO (Weltgesundheitsorganisation)
Kalkablagerun-
Wasserhärte
gen
(Französische
Wasserhärte-
grade)
0 - 60 mg/l
0 - 6
60 - 120 mg/l
6 - 12
120 - 180 mg/l
12 - 18
über 180 mg/l
über 18
Während der Reinigung
kann es vorkommen, dass
etwas Wasser aus dem
Dampfeinlass in den
Garraum tropft. Setzen Sie
eine Fettpfanne in die
Einschubebene direkt unter
dem Dampfeinlass ein,
damit kein Wasser auf den
Boden des Garraums
tropfen kann.
Nach einiger Zeit können sich im Inneren
des Backofens Kalkablagerungen bilden.
Um dem entgegenzuwirken, reinigen Sie
die Backofenteile, die für die
Dampferzeugung verantwortlich sind.
Leeren Sie den Wasserbehälter nach
jedem Dampfgaren.
Wasserarten
• Weiches Wasser mit geringem
Kalkgehalt - vom Hersteller
empfohlen, da die Reinigung weniger
oft durchgeführt werden muss.
• Leitungswasser - kann verwendet
werden, wenn das Wasser gefiltert
bzw. enthärtet wird.
• Hartes Wasser mit hohem
Kalkgehalt - wirkt sich nicht negativ
auf den Gerätebetrieb aus, erhöht
jedoch die Häufigkeit der
notwendigen Reinigung.
Wasserklassifi-
zierung
(Deutsche Was-
serhärtegrade)
0 - 3
Weich
3 - 7
Mittlere Härte
8 - 10
Hart oder kalk-
haltig
über 10
Sehr hart
DEUTSCH
35
Entkalkung
durchführen al-
le
75 Zyklen – 2,5
Monate
50 Zyklen – 2
Monate
40 Zyklen – 1,5
Monate
30 Zyklen – 1
Monat

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bp5014321

Inhaltsverzeichnis