Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sicherheitshinweise - Klarstein 0032787 Gebrauchsanweisung

Glasheizung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Erwerb Ihres Gerätes. Lesen Sie die folgenden Hinweise sorgfältig durch und
befolgen Sie diese, um möglichen Schäden vorzubeugen. Für Schäden, die durch Missachtung der Hinweise
und unsachgemäßen Gebrauch entstehen, übernehmen wir keine Haftung.
Artikelnummer
Stromversorgung
Leistung
• Lesen Sie diese Anleitung sorgsam.
• Prüfen Sie ob Ihre Netzspannung der auf dem Typenschild entspricht.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit beschädigtem Netzkabel.
• Halten Sie Gerät und Kabel fern von Hitzequellen und scharfen Gegenständen.
• Ein beschädigtes Netzkabel darf nur vom Hersteller oder einer Fachwerkstatt ersetzt werden.
• Das Gerät darf nur im ausgeschalteten Zustand mit dem Stromnetz verbunden werden.
• Schalten Sie das Gerät aus bevor Sie es vom Stromnetz trennen, reinigen oder warten.
• Ziehen Sie nie am Netzkabel sondern nur am Stecker.
• Die Heizung darf nur in unmittelbarer Nähe zu einer Steckdose aufgestellt werden.
• Stellen Sie das Gerät nie in der Nähe von Benzin, Farben oder andere brennbaren Flüssigkeiten auf.
• Nur für Innenräume geeignet.
• Decken Sie zur Vermeidung von Überhitzung die Heizung niemals ab.
• Um eine mögliche Brandgefahr zu vermeiden, decken Sie keine Luftein- oder auslässe ab.
• Fassen Sie die heißen Oberflächen nicht an.
• Es dürfen keine Fremdkörper in das Gerät gelangen, da dieses zu Stromschläge, Feuer oder anderen Fehl-
funktionen führen kann.
• Bedienen Sie das Gerät und fassen Sie den Netzstecker nur mit trockenen Händen an.
• Das Gerät darf nur von geeigneten Personen bedient werden. Andere Personen z.B. Kinder sollten bei der
Bedienung beaufsichtigt werden.
• Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
• Das Gerät muss während des Betriebs beaufsichtigt werden.
• Der Hauptgrund von Überhitzungen ist, dass sich Staub und Flusen im bzw. am Gerät ablagern. Um diese
zu entfernen, schalten Sie das Gerät aus und reinigen Sie die Luftein-/auslässe und Belüftungsgitter mit
einem Staubsauger.
• Stellen Sie die Heizung nicht auf einen Teppich. Verlegen Sie die Kabel nicht unter Teppichen. Legen Sie das
Kabel so, dass niemand stolpern kann.
• Verwenden Sie die Heizung nicht in Feuchträumen wie Badezimmern, Duschen und Schwimmbädern.
• Räumern Sie das Gerät erst nach dem Abkühlen weg. Lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort.
• Um eine Gefährdung durch ein unbeabsichtigtes Einschalten mittels Temperaturschalter zu vermeiden,
muss das Gerät an einen nicht dauerhaft betriebenen Stromkreis angeschlossen werden. Dieses erreichen
Sie durch eine externe Schalteinrichtung, wie eine Zeitschaltuhr (nicht im Lieferumfang enthalten).

Technische Daten

10032787 10032788
1000 W

Sicherheitshinweise

10032789 10032790
230 V ~ 50 Hz
2000 W
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

100327881003278910032790

Inhaltsverzeichnis