Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachgemässer Gebrauch - Miele KM 6115 Gebrauchs- Und Montageanweisung

Glaskeramik-kochfelder mit induktion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KM 6115:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise und Warnungen
~
Ist das Kochfeld mit einem Kommu-
nikationsmodul ausgerüstet, muss bei
Installations- und Wartungsarbeiten so-
wie Reparaturen am Kochfeld auch das
Kommunikationsmodul vom Netz ge-
trennt sein.
~
Während der Garantiezeit darf eine
Reparatur des Kochfeldes nur von ei-
nem von Miele autorisierten Kunden-
dienst vorgenommen werden, sonst be-
steht bei nachfolgenden Schäden kein
Garantieanspruch mehr.
~
Defekte Bauteile dürfen nur gegen
Miele Original Ersatzteile ausgetauscht
werden. Nur bei diesen Teilen gewähr-
leistet Miele, dass sie die Sicherheits-
anforderungen erfüllen.
~
Ist die Netzanschlussleitung be-
schädigt, muss sie von einer Elek-
tro-Fachperson durch eine spezielle
Netzanschlussleitung Typ H 05 VV-F
(PVC-isoliert) ersetzt werden, die beim
Miele Kundendienst erhältlich ist.
~
Der Anschluss des Kochfeldes an
das Elektronetz darf nicht über Mehr-
fachsteckdosen oder Verlängerungska-
bel erfolgen, da sie nicht die nötige Si-
cherheit gewähren (z. B. Überhitzungs-
gefahr).
~
Nehmen Sie das Kochfeld bei einem
Defekt oder bei Brüchen, Sprüngen
oder Rissen in der Glaskeramikscheibe
nicht in Betrieb bzw. schalten Sie es so-
fort aus. Trennen Sie es vom Elektro-
netz. Andernfalls besteht Stromschlag-
gefahr!
14
Sachgemässer Gebrauch
~
Nur für Personen mit einem Herz-
schrittmacher:
Beachten Sie, dass in unmittelbarer
Nähe des eingeschalteten Kochfeldes
ein elektromagnetisches Feld entsteht.
Eine Beeinträchtigung des Herzschritt-
machers ist unwahrscheinlich.
Wenden Sie sich jedoch im Zweifelsfall
an den Hersteller des Herzschrittma-
chers oder an Ihren Arzt.
~
Magnetisierbare Gegenstände, wie
z. B. Kreditkarten, Disketten, Taschen-
rechner, dürfen sich nicht in unmittelba-
rer Nähe des eingeschalteten Kochfel-
des befinden. Dadurch kann ihre Funk-
tion beeinträchtigt werden.
~
Das Kochfeld wird bei Betrieb heiss
und bleibt es noch einige Zeit nach
dem Ausschalten. Erst wenn die Rest-
wärmeanzeigen erloschen sind, besteht
keine Verbrennungsgefahr mehr.
~
Lassen Sie das Kochfeld während
des Betriebes nicht unbeaufsichtigt!
Leerkochende Töpfe können zu Schä-
den an der Glaskeramik führen, für die
Miele keine Haftung übernimmt.
Überhitztes Fett oder Öl kann sich ent-
zünden und einen Brand entfachen.
~
Entzündet sich heisses Fett oder Öl,
versuchen Sie keinesfalls, mit Wasser
zu löschen! Ersticken Sie das Feuer,
z. B. mit Hilfe eines Kochgeschirrde-
ckels, eines feuchten Geschirrtuches
oder Ähnlichem.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Km 6118Km 6117

Inhaltsverzeichnis