Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Sound Bar Bedienungsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sound Bar:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise
• Sie erzielen eine hohe Klangqualität,
wenn AAC aktiviert ist und Ihr Gerät AAC
unterstützt.
• Wenn BLUETOOTH-kompatible Kopfhörer
angeschlossen werden, kann diese
Einstellung nicht geändert werden.
[Bluetooth Codec - LDAC]
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn
[Bluetooth-Modus] auf [Empfänger]
oder [Sender] gesetzt ist.
[Ein]: Der LDAC-Codec ist aktiviert.
[Aus]: Der LDAC-Codec ist deaktiviert.
Hinweise
• Sie erzielen eine besonders hohe
Klangqualität, wenn LDAC aktiviert ist und
Ihr Gerät LDAC unterstützt.
• Wenn BLUETOOTH-kompatible Kopfhörer
angeschlossen werden, kann diese
Einstellung nicht geändert werden.
[Qualität Drahtloswiederg.]
Hiermit können Sie die
Übertragungsrate für die LDAC-
Wiedergabe einstellen. Diese Funktion
ist nur verfügbar, wenn [Bluetooth-
Modus] auf [Sender] und [Bluetooth
Codec - LDAC] auf [Ein] gesetzt ist.
[Auto]: Die Datenübertragungsrate
ändert sich automatisch je nach der
Umgebung. Wenn die
Audiowiedergabe in diesem Modus
instabil ist, verwenden Sie einen der
anderen drei Modi.
[Klangqualität]: Die höchste Bitrate wird
verwendet. Audiosignale werden in
höherer Qualität übertragen, die
Audiowiedergabe wird bei
unzureichender Verbindungsqualität
jedoch instabil.
[Standard]: Eine mittlere Bitrate wird
verwendet. Hiermit erzielen Sie einen
Kompromiss zwischen Klangqualität
und Wiedergabestabilität.
[Verbindung]: Die Stabilität hat Vorrang.
Sie erzielen eine unter Umständen
akzeptable Klangqualität und die
Verbindung sollte stabil sein. Diese
Einstellung empfiehlt sich bei einer
ansonsten instabilen Verbindung.
[Wireless-Surround-
Einstellungen]
Mit dieser Einstellung können Sie
Funklautsprecher (nicht mitgeliefert) als
Raumklanglautsprecher der Anlage
verwenden. Einzelheiten hierzu finden
Sie unter „Hinzufügen von hinteren
Lautsprechern (Funkraumklang)"
(Seite 40).
[System-Einstellungen]
[OSD-Sprache]
Hiermit können Sie die Sprache für die
Bildschirmanzeigen der Anlage
auswählen.
[Drahtlos-Subwoofer-Verbindung]
Sie können die drahtlose Verbindung
des Subwoofers erneut ausführen.
Einzelheiten hierzu finden Sie unter
„Herstellen der drahtlosen Verbindung
mit dem Subwoofer (SECURE LINK)"
(Seite 44).
[IR-Repeater]
[Ein]: Fernbedienungssignale für das
Fernsehgerät werden von der Rückseite
des Hauptgeräts gesendet (Seite 50).
[Aus]: Die Funktion ist ausgeschaltet.
Einzelheiten hierzu finden Sie unter
„Senden des Fernbedienungssignals
über das Hauptgerät an das
Fernsehgerät" (Seite 50).
57
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ht-mt500Ht-mt501

Inhaltsverzeichnis