Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Medion LIFE P62055 Bedienungsanleitung

Medion LIFE P62055 Bedienungsanleitung

Bluetooth-kopfhörer

Werbung

Bedienungsanleitung
Bluetooth®-Kopfhörer
MEDION
LIFE
®
®
P62055 (MD 43691)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Medion LIFE P62055

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Bluetooth®-Kopfhörer MEDION LIFE ® ® P62055 (MD 43691)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Zu dieser Bedienungsanleitung ........ 5 1.1. Zeichenerklärung ............5 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ......7 Sicherheitshinweise ..........8 3.1. Nicht zugelassener Personenkreis ......8 3.2. Gesundheit ...............9 3.3. Das Gerät sicher in Betrieb nehmen .......9 3.4. Niemals selbst reparieren ........11 Lieferumfang ............12 Geräteübersicht ............
  • Seite 3 15. Impressum ............... 24...
  • Seite 4: Zu Dieser Bedienungsanleitung

    Zu dieser Bedienungsanleitung Lesen Sie unbedingt diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und befolgen Sie alle aufge- führten Hinweise. So gewährleisten Sie einen zu- verlässigen Betrieb und eine lange Lebenserwartung Ihres Gerätes. Halten Sie diese Bedienungsanleitung stets griffbe- reit in der Nähe Ihres Gerätes. Bewahren Sie die Bedienungs- anleitung gut auf, um sie bei einer Veräußerung des Gerätes dem neuen Besitzer weitergeben zu können.
  • Seite 5 WARNUNG! Warnung vor Gefahr durch hohe Lautstärke! ACHTUNG! Hinweise beachten, um Sachschä- den zu vermeiden! HINWEIS! Weiterführende Informationen für den Ge- brauch des Gerätes! HINWEIS! Hinweise in der Bedienungsanleitung be- achten! Aufzählungspunkt / Information über Er- • eignisse während der Bedienung ...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Funkkopfhörer dient zur Tonwiedergabe und als Bluetooth®- Freisprecheinrichtung im privaten Bereich. Das Gerät ist nur für den Gebrauch in tro- ckenen Innenräumen geeignet. Das Gerät ist nur für den privaten und nicht für den industriellen/kommerziellen Gebrauch be- stimmt.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise 3.1. Nicht zugelassener Personenkreis  Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzier- ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt werden, wenn sie be- aufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge- brauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstan- den haben.
  • Seite 8: Gesundheit

    3.2. Gesundheit WARNUNG! Verletzungsgefahr! Übermäßiger Schalldruck bei Verwen- dung von Ohrhörern und Kopfhörern kann zu Schäden am Hörvermögen und/ oder zum Verlust des Hörsinns führen. Wenn ein Gerät längere Zeit mit erhöhter Lautstärke über einen Kopfhörer betrie- ben wird, kann das Schäden am Hörver- mögen des Zuhörers verursachen.
  • Seite 9 Das dabei entstehende Kondenswasser kann un- ter Umständen das Gerät zerstören. Wenn das Ge- rät Zimmertemperatur erreicht hat, kann es ge- fahrlos in Betrieb genommen werden.  Es dürfen keine direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf den Kopfhörer wirken.  Setzen Sie den Kopfhörer niemals übermäßiger Wärme wie direktem Sonnenlicht, Feuer oder dergleichen aus.
  • Seite 10: Niemals Selbst Reparieren

    3.4. Niemals selbst reparieren GEFAHR! Risiko eines Stromschlags! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromführende Teile.  Versuchen Sie auf keinen Fall, die Ge- räte selber zu öffnen und/oder zu re- parieren. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags! ACHTUNG! Beschädigungsgefahr! Gefahr von Geräteschaden durch unsachge-...
  • Seite 11: Lieferumfang

    Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Ver- schlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien.  Halten Sie die Verpackungsfolie von Kindern fern.  Kinder nicht mit dem Verpackungsmaterial spielen lassen. Bitte überprüfen Sie die Vollständigkeit der Lieferung und benachrichtigen Sie uns bitte innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf, falls die Lieferung nicht komplett ist.
  • Seite 12: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Bedienfeld Mikrofon Bluetooth-Taste/ miniUSB-Ladeanschluss Ein/Aus-Taste Bluetooth-Pairing-/ Geräuschunterdrückung Betriebs-LED aktiv/Lade-LED 3,5 mm Audioein- Schalter Aktive Ge- gang räuschunterdrückung...
  • Seite 13: Vorbereitung

    Vorbereitung  Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial. 6.1. Akkus laden  Verbinden Sie den miniUSB-Ladeanschluss über das mit- gelieferte USB-Ladekabel mit Ihrem PC bzw. Notebook. Die Lade-LED am Kopfhörer leuchtet rot, sobald der Lade- vorgang des Akkus beginnt.  Laden Sie den Akku des Kopfhörers mindestens drei Stunden im ausgeschalteten Zustand.
  • Seite 14: Einsatzbereiche

     Um den Kopfhörer auszuschalten, drücken und halten Sie die Bluetooth®-Taste so lange, bis ein akustischer Hinweis zu hören ist und die blaue Bluetooth-/Betriebs- LED erlischt. HINWEIS Um den Kopfhörer vollständig auszuschalten und eine unnötige Akkuentladung zu vermeiden, deak- tivieren Sie zusätzlich die Geräuschunterdrückung- Funktion (s.
  • Seite 15: Gerät Über Bluetooth Verbinden

    Durch den integrierten 3,5 mm-Audio-Anschluss und der Verbindungsmöglichkeit über Bluetooth® haben Sie die Möglichkeit, Ihr Gerät an diverse Ausgabegeräte anzuschlie- ßen, die nachfolgend beschrieben werden. ® Gerät über Bluetooth verbinden Der Bluetooth-Betrieb ermöglicht den kabellosen Empfang von Audiosignalen eines externen, Bluetooth-fähigen Au- dioausgabegeräts.
  • Seite 16: Bedienung

    Der Gerätename des Kopfhörers wird angezeigt, sobald das Signal gefunden wurde. 0000 Falls eine Passworteingabe erforderlich ist, geben Sie ein. Die Geräteabstimmung beider Geräte ist abgeschlossen, wenn ein Signalton ausgegeben wird und die Bluetooth-/ Betriebs- LED langsam blau blinkt. Bedienung Mit Hilfe des Bedienfeldes können Sie die Wiedergabe steu- ern und die Lautstärke einstellen.
  • Seite 17: Geräuschunterdrückung (Active Noise Cancelling)

    Die Musik-Wiedergabe wird gestoppt.  Drücken Sie erneut die Taste , um das Gespräch wieder zu trennen.  Halten Sie die Taste gedrückt, um einen eingehenden Anruf abzuweisen.  Drücken Sie die Taste 2 mal schnell hintereinander, um die zuletzt gewählte Rufnummer anzurufen. 9.4.
  • Seite 18: Gerät Über Ein Audiokabel Verbinden

    9.5. Gerät über ein Audiokabel verbinden Sie können Ihren Kopfhörer zur Tonwiedergabe an alle Ge- räte mit geeignetem Audioanschluss über das mitgelieferte Audiokabel anschließen. Gehen Sie wie folgt vor:  Stecken Sie den Klinkenstecker des Audiokabels in die Buchse an Ihrem Kopfhörer und verbinden Sie das Kabel mit Ihrem Audiogerät.
  • Seite 19: Wenn Störungen Auftreten

    11. Wenn Störungen auftreten Bei einer Störung des Geräts prüfen Sie bitte zunächst, ob Sie das Problem mit Hilfe der folgenden Übersicht selbst be- heben können. Versuchen Sie auf keinen Fall, die Geräte selbst zu reparie- ren. Wenn eine Reparatur notwendig ist, wenden Sie sich bitte an unser Service Center.
  • Seite 20: Entsorgung

    12. Entsorgung VERPACKUNG Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transport- schäden in einer Verpackung. Verpackungen sind aus Materialien hergestellt, die umweltschonend entsorgt und einem fachgerechten Recycling zuge- führt werden können. GERÄT Das Gerät ist mit einem integrierten Akku ausge- stattet.
  • Seite 21: Technische Daten

    13. Technische Daten Spannungsversorgung: 5V 200mA (über USB- Schnittstelle) Akku: 3,7 V/ 300 mAh Lithium-Ionen 1,11 Wh (integriert) Eingang: 3,5 mm Klinke Frequenzgang: 20 Hz - 20 kHz Impedanz: 32 Ohm Breitbandkennungs- 197 mV spannung: Gewicht: ca. 324 g Bluetooth: V4.0, A2DP, AVRCP, HFP Frequenzbereich: 2402 - 2480 MHz Max.
  • Seite 22: Konformitätsinformation

    14. Konformitätsinformation Hiermit erklärt MEDION AG, dass sich dieses Gerät in Über- einstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet: • RE-Richtlinie 2014/53/EU • RoHS-Richtlinie 2011/65/EU. Vollständige Konformitätserklärungen sind erhältlich unter www.medion.com/conformity. 14.1. Informationen zu Markenzeichen Die Bluetooth® Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc.
  • Seite 23 Medion AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Die Bedienungsanleitung steht über das Serviceportal www.medion.com/de/service/start/ zum Download zur Ver- fügung. Sie können auch den oben stehenden QR Code scannen und die Bedienungsanleitung über das Serviceportal auf Ihr mo- biles Endgerät laden.
  • Seite 24 MEDION AG 45092 Essen Deutschland Hotline: 0201 22099-222 Fax: 0201 22099-290 (Es entstehen keine zusätzlichen Kosten zu den jeweiligen Gebühren des Telefonanbieters.) Bitte benutzen Sie das Kontaktformular unter: www.medion.com/contact www.medion.de...

Diese Anleitung auch für:

Md 43691

Inhaltsverzeichnis