Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Anschluss; Montage Abschließen; Erstinbetriebnahme - AEG DDLE LCD 18 Gebrauchs- Und Montageanweisung

Elektronisch geregelter durchlauferhitzer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DDLE LCD 18:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• In Verbindung mit einer Thermostat-Armatur darf der Durchflussmengen -Begrenzer nicht entnommen
werden!
• Das Absperrventil im Kaltwasserzulauf (22) darf nicht zum Drosseln des Durchflusses verwendet werden!
3.7

Elektrischer Anschluss

• Das Elektroanschlusskabel an die Klemmleiste anschließen (siehe Elektroschaltplan
STB
= Sicherheits-Temperaturbegrenzer
AP3
= Sicherheits-Druckbegrenzer
Wichtige Hinweise:
• Die Schutzart IP 25 (strahlwasserge schützt) ist nur bei sachgemäß montierter Kabeltülle (
und einer Abdichtung am Kabelmantel gewährleistet.
• Das Gerät muss an den Schutz leiter angeschlossen werden.
• Beim Anschlusskabel > 6 mm² das Loch in der Kabeltülle vergrößern.
3.8
Montage abschließen
Rückwand-Unterteil einrasten (
3.9

Erstinbetriebnahme

1
Gerät befüllen und entlüften. Achtung Trockenganggefahr!
Alle angeschlossenen Armaturen so lange mehrfach öffnen
und schließen, bis das Leitungsnetz und das Gerät luftfrei
sind. Luft siehe Hinweis „2.3 Wichtige Hinweise".
2
Sicherheits-Druckbegrenzer AP 3 aktivieren!
Der Durchlauferhitzer wird mit ausgelöstem Sicherheits-
Druckbegrenzer ausgeliefert (Rücksetztaste eindrücken).
3
Stecker vom Temperatureinsteller-Kabel auf die Elektronik
stecken!
4
Gerätekappe montieren und hörbar einrasten!
Überprüfen Sie den festen Sitz der Gerätekappe auf der Rück-
wand.
5
Netzspannung einschalten!
6
Temperatur-Einstellknopf zum Rechts- und Linksanschlag
drehen, zur Temperatur-Kalibrierung.
7
Arbeitsweise des Durchlauferhitzers prüfen!
Anzeigemöglichkeiten LED-Diagnoseampel (
„7. Störungsbeseitigung"):
rot
leuchtet bei Störung
gelb
leuchtet bei Heizleistung
grün blinkt: Gerät am Netz
Übergabe des Gerätes!
Dem Benutzer die Funktion des Gerätes erklären und mit dem
Gebrauch vertraut machen.
Wichtige Hinweise:
• Den Benutzer auf mögliche Gefahren hinweisen (Verbrühung).
• Diese Anweisung zur sorgfältigen Aufbewahrung übergeben.
3).
E
(darf nur durch einen Fachmann erfolgen!)
9), siehe auch
A
Für den Fachmann
I
).
G
bzw.
1
2
4
5
6
K
)
3
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ddle lcd 27Ddle lcd 18/21/24

Inhaltsverzeichnis