Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachregelung Zu „2.0" In Diesem Dokument - Miele XKS 3000Z Montage- Und Installationsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XKS 3000Z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Miele@home 2.0
Sprachregelung zu „2.0" in diesem Dokument
Diese Montage- und Installationsanweisung behandelt ausschließlich die
Systeme Miele@home 2.0 und Con@ctivity 2.0 sowie die zugehörigen
Funktionen SuperVision 2.0.
Im Folgenden entfällt bei diesen Produktnamen die Namensergänzung
„2.0", um die Lesbarkeit zu verbessern. Gemeint sind immer
„Miele@home 2.0", „SuperVision 2.0" und „Con@ctivity 2.0".
Miele bietet eine große Auswahl an
Hausgeräten an, die mit Hilfe eines
Kommunikationsmoduls Daten un-
tereinander austauschen können.
Dabei handelt es sich in erster Linie
um Betriebszustände, die auf an-
dern Geräten angezeigt werden
können, oder um Befehle zur Fern-
steuerung.
Miele@home ist der Systemname
für die Datenkommunikation zwi-
schen kommunikationsfähigen Miele
Hausgeräten. Bei Miele@home wird
die Verbindung der Geräte drahtlos
nach dem ZigBee
hergestellt.
®
ZigBee
ist ein Funkstandard im
2,4GHz ISM Band, basierend auf
dem IEEE 802.15.4 Standard.
Die erforderlichen Kommunikati-
onsmodule müssen in den Geräten
nachgerüstet werden oder sind
werkseitig bereits eingebaut.
Eine Miele@home Systemerweite-
rung – das Miele@home Gateway –
erschließt weitere Möglichkeiten:
10
®
Funkstandard
‒ Verbindung der Miele@home
fähigen Hausgeräte mit einem
ethernetbasierten PC-Netzwerk
Das Gateway fungiert dabei als
Brücke zwischen der ZigBee
Kommunikation der Hausgeräte
und der TCP/IP-basierten Kom-
munikation des Ethernet-
Netzwerks.
‒ Zustandsvisualisierung der
vernetzten Miele@home fähi-
gen Geräte
Mit der Miele@home Geräte-
übersicht lassen sich leicht alle
Zustände der Geräte über einen
aktuellen Internetbrowser anzei-
gen. JavaScript muss hierzu akti-
viert sein.
‒ Integration Miele@home fähi-
ger Hausgeräte in eine
übergeordnete Visualisierung
und Steuerung
Mit Hilfe der XML-basierten
Hausbusschnittstelle lassen sich
relevante Daten über eine XML-
Struktur abfragen. Über diese
Schnittstelle steht nicht nur der
Status der Hausgeräte zur
®

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xkm 3000z

Inhaltsverzeichnis