Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekonfiguration Profinet Hcs4200 Kombibetrieb - Siemens Siplus HCS4200 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Siplus HCS4200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.2
Gerätekonfiguration PROFINET HCS4200 Kombibetrieb
Gerätekonfiguration
Bei PROFINET wird der Hardwareaufbau wie folgt in der TIA-Gerätekonfiguration
abgebildet:
Tabelle 8- 1 Konfiguration bei Verwendung eines 4er-Racks
Steckplatz
(Slot)
Nummer
Tabelle 8- 2 Konfiguration bei Verwendung eines 12er-Racks
Steckplatz
(Slot)
Nummer
Bei der Konfiguration gelten folgende Bedingungen:
CIM
Steckplatz 0 repräsentiert den PROFINET-Anschluss mit den beiden Ports. Das CIM stellt
einen Steckplatz für ein Peripheriemodul bereit . Das CIM-Modul und das CIM-
Peripheriemodul gehören zum Steckplatz 1 und sind als Submodule ausgeführt. Wenn kein
Peripheriemodul verwendet wird, bleibt der Subslot 1.2 leer.
POM
Maximal 12 POM4220 und 12 POM4320 können an einer CIM betrieben werden.
Hinweis
Bei Verwendung eines 4er-Racks werden die POM4320 ab Steckplatz 6 gesteckt, bei
Verwendung eines 12er-Racks ab Steckplatz 14.
Diese Steckplatz-Nummern sind fest, auch in dem Fall, dass Steckplätze mit POM4220 leer
bleiben.
In jedem Fall gilt: Steckplatz 2 muss mit einer POM4220 belegt sein.
SIPLUS HCS4200 PROFIBUS DP / PROFINET
Betriebsanleitung, 12/2016, A5E34067527A/003
CIM
POM422
POM4220
0
oder leer
0 PN
2
...
1.1 Kopf
1.2 PM
CIM
POM4220
POM4220
oder leer
0 PN
2
...
1.1
Kopf
1.2 PM
8.3 Geräte-/Hardware-Konfiguration im TIA-Portal
POM422
POM4320
0
oder leer
5
6
POM4220
POM4320
oder leer
13
14
Konfigurieren/Projektieren
POM4320
POM4320
...
max. 17
POM4320
POM4320
...
max. 25
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis