Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic ADC0309H3E5B Installationshandbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADC0309H3E5B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alle optionalen
Kabel mit
Kabelbindern
zusammenbinden
Optionale Kabel
mit Kabelbindern
zusammenbinden
FI-Schalter für
Netzanschluss 2
FI-Schalter für
Netzanschluss 1
Klemmenleiste für
Verbindungskabel
Alle optionalen
Kabel mit
Kabelbindern
zusammenbinden
Führung der optionalen Kabel und Netzkabel
(Ansicht ohne interne Verdrahtung)
Optionale Kabel:
2-Wege-Ventil
Zusätzliche Pumpe
Optionale Kabel:
Schwimmbadpumpe
Raumthermostat Heizkreis 1
Raumthermostat Heizkreis 2
Optionale Kabel:
Externes Steuersignal
Außentemperaturfühler
Kabel für Bedieneinheit
Raumtemperaturfühler Heizkreis 1
Raumtemperaturfühler Heizkreis 2
Temperaturfühler Schwimmbad
Leistungssteuerungssignal
SG-Signal
Heizen/Kühlen-Schalter
Externer Kompressorschalter
Klemmenschraube auf der
Platine
M3
M4
Optionale
Kabel mit
Kabelbindern
zusammen-
binden
Kabelhalter
Netzkabel 1
Netzkabel 2
Verbindungskabel
zwischen Innen- und
Außengerät
von optionaler
Platine 5
von optionaler Platine 5
Maximales Anzugsmoment cN•m
50
120
Anschlusskabellänge
Beim Anschluss eines externen Geräts an die Hydromodul/
Speicher-Einheit darf das Verbindungskabel die in der Tabelle
aufgeführte maximale Länge nicht überschreiten.
Externes Gerät
2-Wege-Ventil
Raumthermostat
Zusätzliche Pumpe
Schwimmbadpumpe
Pumpe
Externe Steuerung
Raumtemperaturfühler
Außentemperaturfühler
Temperaturfühler Schwimmbad
Leistungssteuerungssignal
SG-Signal
Heizen/Kühlen-Schalter
Externer Kompressorschalter
Anschluss der Hauptplatine
C O N C O N
2-Wege-
3-Wege-
Ventil
 
Signaleingänge
L N =230 V AC, Heizen, Kühlen=Klemmen für
Optionaler
Heiz-/Kühlanforderung vom Thermostaten
Funktioniert nur, wenn keine optionale
Thermostat
Zusatzplatine verwendet wird.
Potenzialfreier Kontakt Offen=nicht in Betrieb,
Geschlossen=in Betrieb (Systemeinstellung
Externe Steuerung
notwendig)
Ermöglicht die externe EIN/AUS-Schaltung des
Betriebs.
Angeschlossen (Zweiadriges Kabel für
Bedieneinheit
Verlegung und Verlängerung verwenden. Max.
Gesamtkabellänge: 50 m)
 
Ausgänge
230 V AC N=Neutral Offen, Geschlossen=Richtung
3-Wege-Ventil
(Ermöglicht bei Anschluss des WW-Speichers die
Umschaltung zw. Heizkreisen.)
230 V AC N=Neutral Offen, Geschlossen
2-Wege-Ventil
Ermöglicht das Sperren eines Heizkreises im
Kühlbetrieb.)
230 V AC (Zur Unterstützung der im Innengerät
Zusätzliche
integrierten Pumpen, wenn deren Kapazität nicht
Pumpe
ausreicht.)
 
Eingänge für Temperaturfühler
Raumtemperatur-
PAW-A2W-TSRT
optionale Zusatzplatine verwendet wird.
fühler Heizkreis 1
Außentemperatur-
AW-A2W-TSOD (Max. Gesamtkabellänge: 30 m)
fühler
Maximale Kabellänge (m)
50
50
50
50
50
50
30
30
30
50
50
50
50
Raumtemperatur-
fühler HK1
Außentemperatur-
fühler
Speichertemperatur-
fühler
Externe Steuerung
Bedieneinheit
Anschluss bivalente
Heizquelle
Zusätzliche Pumpe
H C N L
Optionaler
Thermostat 1
Ventil
Funktioniert nur, wenn keine
71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis