Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Desinfektion Des Whirlsystems; Acryl; Holzeinleger - Duravit Combi L Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Combi L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

5. Reinigung und Pflege

Benutzen Sie nur von Duravit empfohlene Reinigungsmittel.
Reinigungsmittel, die nicht von Duravit empfohlen werden, können zu
Beschädigungen des Acryls und/oder der Whirleinrichtung führen.

DESINFEkTION DES whIRLSySTEMS

Duravit Whirlsysteme sind serienmäßig mit einer aufwendigen
Restwasserentleerung ausgestattet. Nachdem das Wasser abgelaufen
ist, werden zusätzlich die Wanne und Rohrleitungen von den Air-Düsen
getrocknet (nur Combi L). Dabei befreit das Gebläse in ca. zwei Minuten
die Leitungen von Wasserresten.
Nach längeren Standzeiten muss das System desinfiziert werden, um
Keimbildung vollständig auszuschließen.
Haben Sie das optionale Modul UV-Hygienemanagement gewählt, so wird
das Wasser automatisch beim Aktivieren der Jet-Düsen permanent mit
einer UV-Lampe bestrahlt, wodurch Bildung von Bakterien und Keimen
entgegengewirkt wird. Die Jet-Düsen deshalb bei jedem Bad mindestens
zwei bis drei Minuten laufen lassen.

aCRyL

Reinigung
Acryl lässt sich mit einem weichen Tuch und etwas Wasser einfach
sauber halten. Verwenden Sie kein Scheuermittel.
Für die gelegentliche Grundreinigung und zur Entfernung hartnäckiger
Flecken empfehlen wir das Duravit Pflegeset für Acryloberflächen
(s. Bild I).
Stärkere Verschmutzungen können auch mit warmem Wasser und
einem flüssigen Reinigungsmittel, Geschirrspülmittel oder Seifenlauge
entfernt werden.
Beschädigungen
Kratzer und andere oberflächliche Beschädigungen lassen sich mit
dem Duravit Pflege- und Reparaturset für Acryloberflächen (s.Bild II)
beseitigen.
hOLZaUFLEgER
Holzaufleger nach jedem Bad mit Wasser reinigen und trocknen lassen.
Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, insbesondere keine
Scheuermittel.
I
# 790301 00 0 00 0000
II
# 790302 00 0 00 0000
6. Störungshilfe
Schaumbildung
• Massagefunktion ausschalten.
• Sind Seife oder Shampoo im Badewasser enthalten, Wanne mit fri-
schem Wasser befüllen.
whirlsystem startet nicht
1. Prüfen Sie, ob der Wasserstand mindestens 5 cm über der höchsten
Whirldüse liegt.
2. Prüfen Sie, ob der Hauptschalter im Bad angeschaltet ist.
3. Prüfen Sie, ob die Hauptsicherung eingeschaltet ist.
4. Prüfen Sie, ob der Fehlerstromschalter ausgelöst hat.
5. Kundenservice verständigen (Tel . 0180 5332343).
Beim Systemstart ertönen 3 oder 5 kurze Signaltöne
Das UV-Hygienemanagement ist fehlerhaft.
• Bitte unseren Kundenservice verständigen und die Anzahl der Signal-
töne durchgeben (Tel . 0180 5332343).
gaRaNTIIE
Der Nacherfüllungsanspruch des Bestellers verjährt vorbehaltlich nach
§§ 438 Nr. 2, 479 BGB in zwei Jahren ab Ablieferung der Ware, bei Acryl-
teilen in 5 Jahren (vgl. AGB VIII).
7
BAL_53481/10.10.3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Jet l

Inhaltsverzeichnis