Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemeinstellungen; Einstellungen Für Das System - Sony IPELA NSR-S10 Benutzerhandbuch

Network surveillance recorder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPELA NSR-S10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemeinstellungen

Die Einstellungen des NSR-Systems, wie z. B. für das Speichern von Speichereinstellungen und der Aufzeichnungsdaten,
das Kennwort usw., werden im Bildschirm „Systemeinstellungen" vorgenommen.
Einstellungen für das System
Klicken Sie zum Anzeigen des Bildschirms „Systemeinstellungen" im Bildschirm „Setup" auf
(Systemeinstellungen).
Die folgenden Einstellungen können im Bildschirm „Systemeinstellungen" vorgenommen werden.
B
A In diesem Abschnitt können Sie Speicherpfade
hinzufügen und die Löschung der gespeicherten Daten
vornehmen.
Eine Beschreibung der einzelnen Optionen finden Sie
im Abschnitt „Hinzufügen eines Speicherpfades"
(Seite 39).
B In diesem Abschnitt können Sie die Anzeigesprache
festlegen.
C In diesem Abschnitt können Sie die NSR-
Konfigurationsdaten auf externen Datenträgern
speichern und gespeicherte Konfigurationsdaten
importieren.
Eine Beschreibung der einzelnen Optionen finden Sie
im Abschnitt „Importieren/Exportieren der
Konfigurationsdaten" (Seite 39).
38
Systemeinstellungen
A
C
Hinweis
Die Konfigurationsdaten umfassen verschiedene
Einstellungen des NSR. Sie können frühere
Einstellungen einfach wieder herstellen, indem Sie
gespeicherte Konfigurationsdaten importieren. Die
Konfigurationsdaten sollten regelmäßig gespeichert
werden, zum Beispiel nach dem Ändern der
Einstellungen oder der Aktualisierung der Software.
D In diesem Abschnitt können Sie den
Wiedergabemodus, das Datenformat und die
Zeitperiode für die Auto-Suche festlegen.
Eine Beschreibung der einzelnen Optionen finden Sie
im Abschnitt „Verschiedenes" (Seite 42).
E In diesem Abschnitt können Sie Einstellungen für die
automatische Anmeldung, den Standardbenutzer usw.
vornehmen.
D
E
F
G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipela nsr-s20

Inhaltsverzeichnis