Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aibos Modi Und Vorgehen Zum Fortsetzen Des Normalen Betriebs - Sony ERF-210AW04 Bedienungsanleitung

Aibo messenger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AIBOs Modi und Vorgehen zum
Fortsetzen des normalen Betriebs
Wenn ein Fremdkörper in eins von AIBOs Gelenken gerät oder AIBO während des Betriebs von
AIBO Messenger vom Boden aufgehoben und dadurch in seiner Bewegung unterbrochen wird,
gehen Sie wie im Folgenden erläutert vor, um AIBO wieder in den E-Mail-Wartemodus zu schalten.
AIBO Messenger
E-Mail-Wartemodus
E-Mail-Wartemodus
AIBO wartet auf eine neue E-Mail.
Er überprüft in regelmäßigen Abständen, die Sie zuvor festlegen, ob
eine neue E-Mail vorhanden ist.
In diesem Modus können Sie AIBO zu folgenden Tätigkeiten auffordern:
• Überprüfen, ob eine neue E-Mail eingegangen ist.
„Check mail"
• Vorlesen der eingegangenen E-Mail.
„Read my mail"
• Vorlesen einer Web-Seite.
„Read page number xx"
• Abfragen der aktuellen Uhrzeit.
„What time is it now?"
So laden Sie den Akku
Drücken Sie die Pausetaste auf AIBOs Brust,
um ihn so in den Pausemodus zu schalten.
Laden Sie den Akku mit dem mit AIBO mitgelieferten
Netzteil oder mit einer Energiestation (gesondert
erhältlich).
Einzelheiten dazu finden Sie in der
Bedienungsanleitung zu „AIBO" ERS-210 und/oder
zur Energiestation.
10
Drücken Sie AIBOs Kinn- und
Rückensensor gleichzeitig 3
Sekunden lang.
Ein Fremdkörper gerät in
AIBOs Genick oder
Beingelenke.
AIBO wird hochgehoben.
Hinweis
AIBO liest keine E-Mails
vor und teilt Ihnen auch
die aktuelle Uhrzeit nicht
mit, solange er geladen
wird, d. h. an das Netzteil
angeschlossen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis