Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien Und Anzeigeelemente - Viessmann Solartrol Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Solartrol:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Bedien und Anzeigeelemente

5.2 Bedien und Anzeigeelemente bei geöffneter Abdeckklappe
Abb. 22
Bedien und Anzeigeelemente
Betriebsartenschalter

Schalterstellung
Betriebsart, Test und Servicefunktionen
Automatikbetrieb
S
Sparbetrieb (siehe Erweiterungsschema A) je nach Meßstellenschalterstellung/Fehlercode
Nur bei geöffneter Klappe:
Schalterstellung
Test und Servicefunktion
Differenzbetrieb
T
Relaistest (siehe Kap. 6)
S1
Hysteresefaktor
S2
Differenztemperatur 1, Temperaturdiffe
renz zwischen Kollektortemperatursen
sor
und Speichertemperatursensor
6
S3
Differenztemperatur 2,
Temperaturdifferenz zwischen Tempera
tursensor Speicher 1
tursensor Speicher 2
oder
Temperaturdifferenz zwischen Kollektor
temperatursensor
sensor (Schwimmbecken)
S4
Einstrahlungsschwelle
in Verbindung mit Solarsensor
S5
max. Speichertemperatur
S6
max. Schwimmbadwassertemperatur
S7
S8
Vorgabe Volumenstrom
*1
Erläuterung siehe Seite 40.
*2
Mit dem Sollwerteinsteller (siehe Seite 39) folgende Werte einstellen:
bei Einsatz CalorSol: 21
bei Einsatz DuoSol bzw. TubuSol: 13
*3
Mit dem Sollwerteinsteller (siehe Seite 39) den Wert, der am Durchflußmesser in Liter/Minute eingestellt ist, einstellen.
38
*1
*1
*1
5
und Tempera
160
5B
und Temperatur
6
160
*1,2
,
*3
A
B
C
D
E
F
Anzeige
je nach Meßstellenschalterstellung/Fehlercode
Anlieferungszustand
Einstellbereich
----
----
----
----
50%
20 bis 100%
8 K
5 bis 30 K
8 K
5 bis 30 K
50%
10 bis 100%
75 ºC
10 bis 90 ºC
60 ºC
10 bis 60 ºC
1 l/min
1 bis 50 l/min
Display
Meßstellenschalter
Sollwerteinsteller
Anlagenschalter
Betriebsartenschalter
Abdeckklappe, geöffnet
Schema
1 bis 3
1 bis 3
Schema
1 bis 3
1 bis 3
1 bis 3
1 bis 3
2
3
mit Sparbe
trieb oder
Bypass
Schaltung
1 bis 3
3
1 bis 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis