Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HDMI

- HDMI
TM
, das HDMI Logo und High-Definition Multimedia Interface ist ein Markenzeichen oder eingetragenes Markenzeichen von
HDMI Licensing."
- Dieser Fernseher unterstützt den Empfang von High- Definition Multimedia Interface (HDMI) oder Digital Visual Interface (DVI).
- Dieser Fernseher unterstützt das HDCP-Protokoll (High-bandwidth Digital Contents Protection) für Auflösungen von 720x480p,
1280x720p und 1920x1080i.
- Beim Anschluss dieses Fernsehers an eine Quellgerät (DVD-Player, Set-Top-Box oder PC) mit automatischer HDMI/DVI-
Unterstützung wird die Auflösung des Quellgerätes automatisch auf 1280x720p gesetzt.
- Falls das Quellgerät HDMI1/DVI nicht automatisch unterstützt, muss die Ausgabeauflösung manuell eingestellt werden.
- Falls das Quellgerät einen DVI-Ausgang, jedoch keinen HDMI-Ausgang besitzt, ist ein zusätzlicher Audio-Anschluss erforderlich.
< Anschluss >
1. Bei einem Quellgerät (DVD-Player oder Set-
Top- Box) mit HDMI-Unterstützung
- Schließen Sie das Quellgerät über ein HDMI-
Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an den
HDMI1/DVI- bzw. HDMI2- Anschluss dieses
Fernsehers an.
- Falls das Quellgerät die automatische HDMI-
Funktion unterstützt, wird die Ausgabeauflösung
des Quellgerätes automatisch auf 1280x720p
gesetzt. Falls das Quell- gerät diese Funktion
nicht unterstützt, muss die Ausgabeauflösung
manuell eingestellt werden.
- Die beste Bildqualität erreichen Sie, wenn Sie die
Auflösung des DVD-Players bzw. der Set-Top-Box
auf 1280x720p und die Auflösung der Grafikkarte
des PCs auf 1024x768 bei 60 Hz einstellen.
- Wenn das Quellgerät einen HDMI-Ausgang besitzt,
ist keine zusätzliche Audio-Verbindung erforderlich,
da beim HDMI-nach-HDMI-Anschluss sowohl Bild
als auch Ton übertragen werden. Ein separater
Audio-Anschluss ist dennoch erforderlich.
3. Bei einem Computer mit DVI-Unterstützung
-Schließen Sie das Quellgerät bei einem Computer mit DVI-Ausgang über das DVI-Kabel an den HDMI- Anschluss
des DTV an.
-Die beste Bildqualität erreichen Sie bei einer PC-Auflösung von 1024x768 bei 60 Hz.
< HDMI-Zubehör >
- Im Lieferumfang des Projektors ist kein HDMI-Kabel enthalten.
HDMI-Kabel
HDMI-nach-DVI-Kabel
2. Bei einem Quellgerät (DVD-Player oder Set-
Top-Box) mit DVI-Unterstützung
- Schließen Sie das Quellgerät über ein HDMI-
nach-DVI-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
an den HDMI1/DVI- Anschluss des Fernsehers
an. Um eine spätere Audio-Verbindung herzustellen,
darf für den DVI-Anschluss nicht die HDMI2-
Buchse verwendet werden.
- Falls das Quellgerät die automatische DVI-
Funktion unterstützt, wird die Ausgabeauflösung
des Quellgerätes automatisch auf 1280x720p
gesetzt. Falls das Quell- gerät diese Funktion
nicht unterstützt, muss die Ausgabeauflösung
manuell eingestellt werden.
- Die beste Bildqualität erreichen Sie, wenn Sie
die Auflösung des DVD-Players bzw. der Set-
Top-Box auf 1280x720p und die Auflösung der
Grafikkarte des PCs auf 1024x768 bei 60 Hz
einstellen.
- Ein separater Audio-Anschluss ist dennoch
erforderlich.
Anschluss
25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

An110w-jd

Inhaltsverzeichnis