Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D
13.10.2006
10:05 Uhr
Seite 1
Bedienungsanleitung
Benzin-Motorsense
34
MSB
Art.-Nr.: 34.017.30
I.-Nr.: 01016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL MSB 34

  • Seite 1 Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:05 Uhr Seite 1 Bedienungsanleitung Benzin-Motorsense Art.-Nr.: 34.017.30 I.-Nr.: 01016...
  • Seite 2 Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:05 Uhr Seite 2 Vor Inbetriebnahme Bedienungsanleitung und Sicherheitshinweise lesen und beachten...
  • Seite 3 Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 3...
  • Seite 4 Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 4...
  • Seite 5 Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 5 G5 G6...
  • Seite 6 Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 6...
  • Seite 7 Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 7...
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 8 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeine Sicherheitshinweise 2. Aufbauübersicht und Lieferumfang 3. Bestimmungsgemäße Verwendung 4. Umweltschutz 5. Montage 6. Vor Inbetriebnahme 7. Betrieb 8. Technische Daten 9. Wartung 10. Lagerung 11. Entsorgung 12. Ersatzteilbestellung 13.
  • Seite 9: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 9 Verpackung A/16 Kraftstoffpumpe „Primer“ Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um A/17 Führungsholm mit Antriebswelle Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung B/18 Tragegurt ist Rohstoff und somit wieder verwendbar oder kann C/19 Öl/Benzin Mischflasche dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
  • Seite 10: Umweltschutz

    Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 10 4. Umweltschutz 5.4 Montage/ Ersetzen der Fadenspule Bohrung der Mitnehmerscheibe und darunterliegende Kerbe überein bringen und Verschmutztes Wartungsmaterial und Mitnehmerscheibe mit Innensechskantschlüssel Betriebsstoffe in einer dafür vorgesehenen Gr.6 arretieren (Abb. F4) Sammelstelle abgeben. Fadenspule auf den Führungsdorn Schrauben Verpackungsmaterial, Metall und Kunststoffe dem (Abb.
  • Seite 11: Betrieb

    Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 11 Achtung: Verwenden Sie kein Treibstoffgemisch, das Achtung: Durch den festgestellten Gashebel mehr als 90 Tage lang aufbewahrt wurde. beginnt das Schneidwerkzeug bei startendem Motor zu arbeiten. Achtung: Verwenden Sie kein 2-Takt-Öl mit einem Anschließend Gashebel durch einfaches empfohlenen Mischverhältnis von 100:1.
  • Seite 12 Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 12 beim Benutzer führen. der Faden gegen Zaungeflecht, bricht er ab. Zur Verlängerung des Schneidfadens, lassen Sie den TRIMMEN UM BÄUME Motor auf Vollgas laufen und tippen (“BUMP”) den Trimmen Sie um Baumstämme, nähern Sie sich Fadenkopf auf den Boden.
  • Seite 13: Technische Daten

    Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 13 8. Technische Daten einhaken. (Abb. L6) 7. Die beiden Fadenenden durch die Metallösen im Fadenspulen-Gehäuse führen (Abb. L3). Motortyp: 2-Takt-Motor; Luftgekühlt; Chromzylinder 8. Fadenspule in das Fadenspulen-Gehäuse Motorleistung (max.): 1,2kW/ 1,6PS drücken. Achten Sie darauf dass Feder und Beilagscheiben in der Richtigen Position sind.
  • Seite 14: Lagerung

    Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 14 9.4 Schleifen des Schutzhaubenmessers Linksdrehen der Standgasschraube (Abb. Q4/ Pos. 5) Das Schutzhaubenmesser (Abb. F6/Pos. A) kann mit soweit verringert werden bis sich das der Zeit stumpf werden. Sollten Sie dies feststellen, Schneidwerkzeug nicht mehr mitdreht.
  • Seite 15: Entsorgung

    Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 15 Transport Wenn Sie das Gerät transportieren möchten entleeren Sie den Benzintank wie im Kapitel Lagerung erklärt. Reinigen Sie das Gerät mit einer Bürste oder einem Handfeger von grobem Schmutz. Demontieren Sie den Führungsholm wie unter Punkt 5.1 erklärt. Entsorgung Achtung! Die Heckenschere besteht aus verschiedenen...
  • Seite 16: Fehlerbehebung

    Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 16 Fehlerbehebung Störung Mögliche Ursache Störungsbehebung Das Gerät springt nicht an. Fehlerhaftes Vorgehen beim Folgen Sie den Anweisungen zum Starten. Starten Verrußte oder feuchte Zündkerze Zündkerze reinigen oder durch neue ersetzen. Falsche Vergasereinstellung Autorisierten Kundendienst aufsuchen, oder das Gerät an die ISC-GmbH senden.
  • Seite 17: Konformitätserklärung

    æ æ m m t t r r e e g g l l u u m m E E v v f f r r ó ó p p u u b b a a n n d d a a l l a a g g s s i i n n s s o o g g s s t t ö ö › › l l u u m m f f y y r r i i r r v v ö ö r r u u r r r Benzinmotor-Sense MSB 34 98/37/EG 87/404/EWG R&TTED 1999/5/EG...
  • Seite 18 Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 18 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 19: Garantieurkunde

    Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 19 k GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
  • Seite 20 Anleitung MSB_34_D:Anleitung MSB_34_D 13.10.2006 10:06 Uhr Seite 20 EH 09/2006...

Inhaltsverzeichnis