Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menübefehle; Datei-Menü; Aktuelles Gerät; Drucken - Conrad THI/USB Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Menübefehle
2.1 Datei-Menü
Das Dateimenü enthält die folgenden Befehle:
2.1.1 Aktuelles Gerät
Auswahl des Gerätes, das durch den Auto-Monitor dargestellt wird

2.1.2 Drucken

Grafik- oder Tabelle drucken
Sie können wählen, ob sie das selektierte Objekt (Grafik oder Tabelle) oder einen Schnappschuss
(komplette sichtbare Monitor Seite) drucken wollen.
In der Professional Version können, wenn eine Grafik ausgewählt ist, auch mehrer Grafiken eines
Gerätes auf einer Seite, und die Grafiken mehrerer/aller Geräte mit einem Befehl gedruckt werden.
Tip: Beim Ausdruck wird das in der Datei LOGO.BMP im Unterverzeichnis \Support gespeicherte Logo
in der rechten oberen Ecke ausgedruckt. Falls Sie diese Datei ersetzen, können Sie Ihr eigenes Logo
verwenden. Es kann z.B. mit dem Programm PaintBrush erstellt werden.

2.1.3 Drucker einrichten

Optionen des installierten Windows-Druckers einstellen
Wählen Sie hier Optionen zu Ihrem Drucker aus.
Bei den meisten Druckern haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Grafikauflösungen. Eine
höhere Auflösung steigert zwar die Qualität, gleichzeitig wird aber die Zeitdauer für den Ausdruck
verlängert. Probieren Sie am besten verschiedene Auflösungen aus.
Tip: Zum Drucken von Diagrammen eignet sich am besten die Ausrichtung "Querformat" (wenn ein
Diagramm je Seite gedruckt wird), zum Drucken von Tabellen ist je nach Spaltenzahl das
"Hochformat" eventuell besser geeignet.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis