Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 2 Backup Von Daten; Backup Auf Einer Speicherkarte; Backup Von Dateien - JVC MP-C33DE-BU Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
BACKUP VON DATEN
Der MP-C33 hat einen eingebauten 32-MB Speicher, der für die Ausführung von
Programmen und für die Datenspeicherung genutzt werden kann.
Programme die aus dem Internet heruntergeladen werden und empfangene E-Mail-
Dateien werden im Datenspeicher gespeichert. Wenn der eingebaute Speicher voll
wird, können Probleme auftreten, z.B. kann E-Mail nicht empfangen werden.
Wenn "Cold Reset" ausgeführt wird oder sowohl die Hauptbatterie (Lithium-Ionen
Akku) als auch die eingebaute Sicherungsbatterie leer sind, geht der Inhalt des
eingebauten Speichers verloren.
Um derartige Risiken gering zu halten, empfiehlt sich die Verwendung externer
Speichermedien wie etwa eine Speicherkarte und Backup-Dateien auf einem Desktop-
PC.

Backup auf einer Speicherkarte

Der MP-C33 hat zwei Kartensteckplätze; einen für eine PC-Karte (PCMCIA) und einen
für das Einstecken einer CF-Karte (Compact Flash).
Alle Speicherkarten können als Datenspeicher verwendet werden. Die Speichergröße
eines Programms ändert sich nicht durch Einstecken einer Speicherkarte.
Wenn eine Speicherkarte eingesteckt wird, erscheint auf dem "Handheld-PC
Arbeitsplatz" der Ordner "Speicherkarte". Dieser Ordner wird dann der Hauptordner
der "Speicherkarte".
Referenz: Einzelheiten zum Einstecken und Herausnehmen der PC-Karte oder der
CF-Karte finden Sie auf den Seiten 92 und 93.

Backup von Dateien

Sichern Sie Dateien mit wichtigen Daten auf der Speicherkarte. Dies ist die
einfachste Backup-Methode. Die Daten, die auf der Speicherkarte gesichert sind,
gehen bei einem Cold Reset, bzw. wenn die Batterien leer sind, nicht verloren.
Nutzen Sie den Explorer, um Dateien aus dem eingebauten Speicher auf die
Speicherkarte zu kopieren.
42
No.2/42-50.PM6
Page 42
01.10.5, 4:50 PM
Adobe PageMaker 6.5J/PPC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis