Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AEG AS-M6 serie Installationshandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AS-M6 serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MM20159 DE INSTALLATIONSHANDBUCH
zu benutzen – bitte wenden Sie sich an den
Klemmenhersteller bezüglich der besonderen
Werkzeug- und Drehkraftvorschriften.
!
ACHTUNG:
i
• Die verwendeten Klemmen sollen dazu
dienen, das Modul ausschließlich durch
Kontakt mit den Rahmen zu befestigen.
Die Klemmen dürfen keinen Kontakt mit
dem Glas haben.
• Vermeiden Sie Abschattungseffekte
durch die Modulklemmen.
• Bitte stellen Sie sicher, dass die Klemmen
nicht außerhalb der angegebenen
Bereiche befestigt werden. Ihre
mechanische Belastbarkeit würde sich
dadurch verringern.
ABB.4: KLEMMBEFESTIGUNG
3.1.3 Einlegesysteme
Bei Verwendung eines Einlegesystems mit
Auflage an der kurzen Seite sind die Module
so ausgelegt, dass sie einer statischen Last von
max. 2400 Pa standhalten. Einlegesystems an
der langen Seite sind nicht auflagepflichtig und
sind so ausgelegt, dass sie einer statischen Last
(Schneelast) von max. 5400 Pa standhalten. Mehr
Informationen erhalten Sie im Anhang 1.
!
HINWEIS:
i
• Werden die Module so installiert, dass
sie durch die innere Profilschiene gleiten,
ABB.5: EINLEGESYSTEME
3.1.4 Lastwiderstand des Moduls
Statische Windlast: 2400 Pa
Statische Schneelast: 5400 Pa
Mutter M8
1
Federscheibe
Gemäß IEC61215 Klausel 10.16, entspricht 2400
2
EPDM Isolierscheibe
3
Pa einer Windgeschwindigkeit von 130km/h (ca.
Klemmplatte
4
+/-800 Pa) mit Sicherheitsfaktor 3 bei böigem
Wind. Bitte beachten Sie, dass sich die oben
erwähnten Informationen entsprechend der
Montagesystem und Anlageanordnung ändern
Nutschraube M8
5
könnten (siehe bitte Anhang 1).
3.2 Elektrische Installation
Module, die in einer Reihen- oder Parallel-
schaltung angeschlossen sind, erzeugen
Gleichstrom (DC), der durch einen Wechselrichter
ins Wechselstrom (AC) umgewandelt wird. Die
Solaranlage kann deshalb an das öffentliche
Stromnetz angeschlossen werden. Da die
Vorschriften der örtlichen Versorgungsbetriebe
und technischen Vorschriften über den
empfehlen wir die Verwendung von PVC
Rahmenschonern, um Schäden an der
eloxierten Rahmenauflage zu vermeiden.
WARNUNG:
!
• Die Montage beinhaltet elektrische
Anschlussarbeiten, welche ohne Kenntnis
i
grundsätzlicher Sicherheitsanforderungen
eine Gefahr für unqualifiziertes Personal
darstellen können.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As-m7 serieAs-p6 serieAs-p7 serie

Inhaltsverzeichnis