Herunterladen Diese Seite drucken

Viessmann VITOTRANS 300 Bedienungsanleitung Für Den Anlagenbetreiber Seite 4

Abgas-/wasser-wärmetauscher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRANS 300:

Werbung

Zuerst informieren
Fertigstellungsanzeige/Wartung
■ Innerhalb von 4 Wochen nach Erstin-
betriebnahme der Feuerungsanlage
ist der Betreiber verpflichtet, diese
dem Bezirksschornsteinfegermeister
anzuzeigen.
■ Die Anlage muss in regelmäßigen
Zeitabständen gereinigt werden. Mit
zunehmender Verschmutzung steigt
die Abgastemperatur und damit auch
der Energieverlust.
Brennstoff
■ Für gasbetriebene Heizkessel sind fol-
gende Abgas-/Wasser-Wärmetau-
scher vorgesehen:
Typ AWT 001, AWT 002, AWT 003,
AWT 014, AWT 015 und AWT 016
■ Für gas- und ölbetriebene Heizkessel
sind folgende Abgas-/Wasser-Wär-
metauscher vorgesehen:
Typ AWT 101, AWT 102, AWT 103,
AWT 114, AWT 115 und AWT 116
Neutralisationsanlage oder -einrichtung
Da der Verbrauch des Neutralisations-
mittels von der Betriebsweise der Anlage
abhängt, müssen während des ersten
Betriebsjahres die erforderlichen
Zugabemengen durch mehrmalige Kon-
trollen ermittelt werden.
4
Bei Abgas-/Wasser-Wärmetauschern
für gasbetriebene Heizkessel sind beim
Einsatz von Kombibrennern (Öl/Gas) fol-
gende Punkte zu beachten:
■ Ölbetrieb nur zur Spitzenlastabde-
ckung und für Notbetrieb zugelassen
(max. 6 Wochen pro Heizperiode).
■ Es darf nur Heizöl EL mit einem max.
Schwefelgehalt von 0,2 % verwendet
werden.
■ Nach dem Ölbetrieb den Abgas-/ Was-
ser-Wärmetauscher gründlich von
verbliebenen Verbrennungsrückstän-
den reinigen.
Das Neutralisationsmittel kann über die
Fa. Viessmann bezogen werden. Bitte
beachten Sie die Hinweise in der
Betriebsanleitung der Neutralisationsan-
lage oder -einrichtung.

Werbung

loading