Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückseite; Beispiele Für Typische Konfigurationen - Yamaha Q2031 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RÜCKSEITE
Sowohl symmetrische (3-polige XLR-Anschlüsse) als auch un­
symmetrische (6,3 mm-Klinkenbuchsen) Eingänge sind
vorgesehen. An beide sollten nur 600 Ohm-Leitungen ange­
schlossen werden. Der Nenneingangspegel kann mit dem
INPUT LEVEL-Schalter wahlweise auf +4dB oder —20dB
eingestellt werden.
O Eingangspegel-Schalter (INPUT LEVEL)
Dieser Schalter dient dazu, den Nenneingangspegel des Ent­
zerrers, dem Nennausgangspegel eines angeschlossenen Gerätes
anzupassen.
O
Ausgänge (OUTPUT)
Sowohl symmetrische (3-polige XLR-Anschlüsse) als auch un­
symmetrische (6,3 mm Klinkenbuchsen) Ausgänge sind
vorgesehen. 600 Ohm-Leitungen sollten an die symmetri­
schen Anschlüsse, 10 kOhm-Leitungen an die Cinch-Buchsen
angeschlossen werden. Der Nennausgangspegel kann mit dem
OUTPUT LEVEL-Schalter wahlweise auf -^4dB oder —20dB
eingestellt werden.
BEISPIELE FÜR TYPISCHE KONFIGURATIONEN
Einfügen zwischen (Master) Insert Out/In des Kanals
1 7
MISCHPULT
INSERT OUT
INSERT IN
OUTPUT
L R
LEISTUNGSVERSTÄRKER
Dieser Schalter dient dazu, den Nennausgangspegel des Ent­
zerrers, dem Nenneingangspegel eines angeschlossenen
Gerätes anzupassen.
Nur für Modelle der USA und Kanada
e
Transformator-Ein/Aus-Schalter (TRANSFORMER)
Mit diesem Schalter wird der als Zubehör erhältliche
Eingangstransformator (siehe O unten) in die
Eingangsstufe geschaltet, wodurch die interne
elektronische Abgleichschaltung umgangen werden kann.
0
Oktalfassungen für Eingangstransformatoren
Zwei Oktalfassungen sind vorgesehen, die zur Aufnahme
von als Zubehör erhältlichen Überbrückungs-Eingangs­
transformatoren (15 kOhm zu 15 kOhm) dienen.
O Interner Ausgangstransformator (Zubehör)
Der Ausgangstransformator sollte ausschließlich von
qualifiziertem Kundendienstpersonal installiert werden.
Q2031
CH A INPUT
CH A OUTPUT
LAUTSPRECHER

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis