Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage In Küstengebieten - LG AHBW036H0 Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise
Montage in Küstengebieten
VORSICHT
1. Das Gerät sollte nicht in Gebieten montiert werden, an denen korrosive Gase wie z. B. Säuren
oder alkalische Gase auftreten können.
2. Das Gerät nicht an einem Ort mit direktem Seewind montieren (salzhaltige Luft).
Es besteht Korrosionsgefahr. Korrosion kann, besonders an den Lamellen des Kondensators
und Verdunsters, zu Fehlfunktionen oder verminderter Leistung führen.
3. Falls das Gerät in einem Küstengebiet montiert wird, sollte ein direkter Seewind vermieden
werden. Ansonsten müssen zusätzliche Maßnahmen zur Verhinderung von Korrosion am Wär-
metauscher vorgenommen werden.
Wahl des optimalen Standortes
1) Falls das Gerät in einem Küstengebiet montiert wird, sollte ein direkter Seewind vermieden werden.
Montieren Sie das Gerät entgegen der Seewindrichtung.
2) Falls das Gerät in Seewindrichtung montiert wird, errichten Sie einen Windschutz, um den Seewind
abzufangen.
Windbreak
Sea wind
3) Wählen Sie einen Montageort mit guten Abflusseigenschaften aus.
1. Falls die beschriebenen Anforderungen bei der Montage in Küstengebieten nicht eingehalten werden können,
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung, um weitere Hinweise zum Korrosionsschutz zu erhalten.
2. Staub- und Salzverunreinigungen am Wärmetauscher sollten regelmäßig (mindestens jähr-
lich) mit Wasser gereinigt werden.
10 Luft-Wasser-Wärmepumpe
Sea wind
Sea wind
- Der Windschutz sollte robust genug sein, um
den Seewind abzufangen, etwa aus Beton.
- Höhe und Breite des Windschutzes sollten min-
destens 150% des Gerätes betragen.
- Es sollte ein Abstand von mindestens 700 mm
zum Gerät eingehalten werden, um einen aus-
reichenden Luftstrom zu gewährleisten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis