Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Bedienungshinweise - Makita 6834 Betriebsanleitung

Magazin-schnellbauschrauber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 6834:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
DEUTSCH
1
Verriegelungstaste
2
Tiefenanschlag
3
Tiefeneinstellskala
4
Magazingehäuse
5
ca. 5 mm
6
Einstellrad
7
Magazinkammer
8
Schraubengurt

TECHNISCHE DATEN

Modell
Schnellbauschrauben ...................... 4 mm x 25 mm – 41 mm
-1
Leerlaufdrehzahl (min
) .................. 4 700
Gesamtlänge ................................... 364 mm
Gewicht ............................................ 1,9 kg
• Wir behalten uns vor, Änderungen im Zuge der
Entwicklung und des technischen Fortschritts ohne
vorherige Ankündigung vorzunehmen.
• Hinweis: Die technischen Daten können von Land zu
Land abweichen.
Vorgesehene Verwendung
Das Werkzeug ist für das Eindrehen von Schrauben in
Holz, Metall und Kunststoff vorgesehen.
Netzanschluß
Die Maschine darf nur an die auf dem Typenschild ange-
gebene Netzspannung angeschlossen werden und
arbeitet nur mit Einphasen-Wechselspannung. Sie ist
entsprechend den Europäischen Richtlinien doppelt
schutzisoliert und kann daher auch an Steckdosen ohne
Erdanschluß betrieben werden.
Sicherheitshinweise
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das
Gerät benutzen.
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITZSBESTIMMUNGEN
Lassen Sie sich NICHT durch Bequemlichkeit
oder
Vertrautheit
wiederholten
Gebrauch
strikten
Einhaltung
Sicherheitsregeln abhalten.
1.
Halten Sie Elektrowerkzeuge nur an den isolier-
ten Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen die Gefahr besteht, dass verborgene
Kabel oder das eigene Kabel kontaktiert werden.
Bei Kontakt mit einem stromführenden Kabel wer-
den die freiliegenden Metallteile des Werkzeugs
ebenfalls stromführend, so dass der Benutzer einen
elektrischen Schlag erleiden kann.
2.
Sorgen Sie für sicheren Stand und halten Sie
jederzeit Gleichgewicht. Stellen Sie sicher, daß
sich bei Einsatz der Maschine an hochgelegenen
Arbeitsplätzen keine Personen darunter aufhal-
ten.
3.
Halten Sie die Maschine sicher fest.
4.
Halten Sie die Hände von rotierenden Teilen fern.
9
Schraubenführung
10 Schraubposition
11 Entriegelungstaste
12 Einhängeclip
13 Schalterarretierung
14 Elektronikschalter
15 Drehrichtungsumschalter
16 Flügelschrauben
6833
mit
dem
Produkt
erworben)
von
der
Schrauber-
Übersicht
6834
4 mm x 25 mm – 57 mm
2 800
396 mm
1,9 kg
5.
Das Einsatzwerkzeug oder das bearbeitete
Werkstück nicht unmittelbar nach Beendigung
der Arbeit berühren. Sie können sehr heiß sein
und Verbrennungen verursachen.
BEWAHREN SIE DIESE HINWEISE
SORGFÄLTIG AUF.
WARNUNG:
MISSBRAUCH
Sicherheitsvorschriften
können schwere Verletzungen verursachen.

BEDIENUNGSHINWEISE

Einstellung des Tiefenanschlags (Abb. 1)
Für Modell 6833 u. 6836 sind 3 bzw. für Modell 6834 sind
5 verschiedene Raststellungen des Tiefenanschlags vor-
gesehen. Zur Einstellung drücken Sie die Verriegelung-
staste
und
gewünschte Schraubenlänge ein. Der Einstellwert auf
der Tiefeneinstellskala ist auf die Gehäuseoberkante
abzustimmen. In der nachstehend aufgeführten Tabelle
ist der Schraublängenbereich und der Einstellwert der
Tiefenskala angegeben.
(durch
der
Einstellwert
25/28
(Hinweis) * nur für Modell 6834
17 Schraubendrehereinsatz
18 Staubschutzmanschette
19 Gleitlager
20 Wand
21 Verlängerungsgriff
22 Verschleißgrenze
23 Schraubendreher
24 Kohlebürstenkappe
6836
4 mm x 25 mm – 41 mm
6 000
364 mm
1,9 kg
oder
Missachtung
in
dieser
stellen
den
Tiefenanschlag
Schraubenläng-
enbereich (mm)
32
40
*51
*57
der
Anleitung
auf
die
25 – 28
28 – 35
35 – 41
41 – 51
51 – 57
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

68336836

Inhaltsverzeichnis