Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Inspektion; Garantie - Hitachi H 60ME Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Tabelle 1
Anzeige-
Lampe
Ursache
blinkt
Innentemperatur ist
über die festgelegte
Temperatur des
Blinken
Geräts angestiegen.
(Schutzfunktion
gegen
Temperaturanstieg)
Übermäßig
ausgeübter
Druck auf das
Blinken
Werkzeug hat zu
einer Überlastung
geführt.
(Schutzfunktion
gegen Überlastung)
Werkzeug ist an
eine Stromquelle
angeschlossen,
deren Spannung
Blinken
entweder zu hoch
oder zu niedrig ist.
(Schutzfunktion des
Schaltkreises)
Lesefehler
Sensorsignal.
Blinken
(Überwachungsfunktion
der Steuerung)
SCHMIERFETTWECHSEL
Der Mechanismus dieses Hammers ist vollkommen luftdicht
gekapselt, um das Eindringen von Staub und das Auslaufen
von Schmiermittel zu vermeiden.
Daher kann er lange Zeit ohne Schmierung benutzt werden.
Wechseln Sie das Schmierfett wie unten angegeben.
Schmierfettwechsel-Intervall
Wechseln Sie das Schmierfett nach dem Kauf alle
6 Betriebsmonate. Wenden Sie sich bezüglich des
Schmierfettwechsels
an
Kundendienststelle.

WARTUNG UND INSPEKTION

VORSICHT
Immer den Betriebsschalter auf „Aus" (OFF) stellen und
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, um Unfälle
zu vermeiden.
1. Überprüfung des Werkzeugs
Da die Verwendung eines stumpfen Werkzeugs dazu
führt, dass der Motor ausfällt und die Leistungsfähigkeit
nachlässt, ersetzen Sie das Werkzeug durch ein neues
oder schleifen Sie es unverzüglich nach, wenn Sie
Abnutzung feststellen.
Lösung
Schalten Sie das Gerät
aus und lassen Sie es
etwa 15 bis 30 Minuten
abkühlen.
Wenn die Temperatur
sinkt, drücken Sie
den Schlagzahl-
Wahlschalter zum
Zurücksetzen.
Drücken Sie
den Schlagzahl-
Wahlschalter zum
Zurücksetzen.
Versuchen Sie
Aufgaben zu vermeiden,
bei denen übermäßiger
Druck auf das Gerät
ausgeübt wird.
Verbinden Sie
das Gerät mit
einer Stromquelle,
die der auf dem
Typenschild genannten
Eingangsspannung
entspricht.
Drücken Sie
den Schlagzahl-
Wahlschalter zum
Zurücksetzen.
Drücken Sie
den Schlagzahl-
Wahlschalter zum
Zurücksetzen.
Eine Reparatur kann
erforderlich sein, wenn
dieser Fehler dauerhaft
auftritt.
die
nächste
autorisierte
2. Inspektion der Befestigungsschrauben
Überprüfen Sie regelmäßig alle Befestigungsschrauben
und stellen Sie sicher, dass sie richtig festgezogen sind.
Sollte sich eine der Schrauben lockern, ziehen Sie sie
sofort wieder fest an. Falls dies nicht getan wird, könnte
das zu ernsthaften Gefahren führen.
3. Wartung des Motors
Die Wicklung des Motors ist das "Herzstück" des
Elektrowerkzeugs.
Wenden
Sie
die
sicherzustellen, dass die Wicklung nicht beschädigt und/
oder mit Öl oder Wasser benetzt wird.
4. Auswechseln des Netzkabels
Sollte das Stromkabel ausgetauscht werden müssen,
muss das durch den Hersteller dieses Werkzeugs
erfolgen, um ein Sicherheitsrisiko zu vermeiden.
VORSICHT
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen
die
in
Sicherheitsvorschriften und Normen beachtet werden.

GARANTIE

Auf
Hitachi-Elektrowerkzeuge
Garantie unter Zugrundelegung der jeweils geltenden
gesetzlichen
und
landesspezifi schen
Dieses Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die auf
Missbrauch, bestimmungswidrigen Einsatz oder normalen
Verschleiß zurückzuführen sind. Im Schadensfall senden
Sie das nicht zerlegte Elektrowerkzeug zusammen mit
dem GARANTIESCHEIN, den Sie am Ende dieser
Bedienungsanleitung fi nden, an ein von Hitachi autorisiertes
Servicezentrum.
Information über Betriebslärm und Vibration
Die gemessenen Werte wurden entsprechend EN60745
bestimmt
und
in
Übereinstimmung
ausgewiesen.
Gemessener A-gewichteter Schallpegel:
Gemessener A-gewichteter Schalldruck:
Messunsicherheit K: 1,8 dB (A) (H60ME)
1,7 dB (A) (H60MEY)
Gehörschutz tragen.
Gesamtvibrationswerte (3-Achsen-Vektorsumme), bestimmt
gemäß EN60745.
Äquivalenzwert für das Meißeln:
Vibrationsemissionswert
Messunsicherheit K = 1,5 m/s
Der angegebene Vibrationsgesamtwert wurde nach einer
Standardtestmethode gemessen und kann zum Vergleich
zwischen verschiedenen Werkzeugen dienen.
Er kann auch für eine Vorbeurteilung der Aussetzung
verwendet werden.
WARNUNG
○ Der Vibrationsemissionswert während der tatsächlichen
Benutzung des Elektrowerkzeugs kann von dem
deklarierten Gesamtwert abweichen, abhängig davon,
wie das Werkzeug verwendet wird.
9
Deutsch
gebotene
Sorgfalt
auf,
jedem
Land
vorgeschriebenen
gewähren
wir
Bedingungen.
mit
ISO
99 dB (A) (H60ME)
99 dB (A) (H60MEY)
88 dB (A) (H60ME)
88 dB (A) (H60MEY)
a
h , CHeq = 15,0 m/s
(H60ME)
2
11,0 m/s
(H60MEY)
2
2
um
eine
4871

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

H 60mey

Inhaltsverzeichnis