Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hardware-Installation; Systemkabel; Anschlüsse; Kameraeingänge (1-4) - Philips VSS7390/00T Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

P H I L I P S Ü B E RWAC H U N G S S YS T E M
2

HARDWARE-INSTALLATION

In diesem Kapitel wird die Installation der System-
Hardware beschrieben. Detaillierte Angaben zur
Bedienung finden Sie in der mitgelieferten
Bedienungsanleitung.
Anmerkung: Die Sicherheitshinweise bitte sorgfältig
durchlesen.
2.1

SYSTEMKABEL

Für die Verbindung zwischen Monitor und Kamera
wird ein 15 m langes Systemkabel mitgeliefert. Für
optimale Bild- und Tonqualität sollte bei einer
Verlängerung der Verbindung grundsätzlich ein 4-
adriges verdrilltes Doppelkabel verwendet werden. Die
höchstzulässige Kabellänge beträgt 200 m. Es ist darauf
zu achten, daß die Stecker entsprechend der
untenstehenden Abbildung an das Kabel angeschlossen
werden. (Abbildung 3.1) Bei einem Systemkabel mit
einer Länge von über 200 m (bis 300 m) sollte eine
Interface-Box zur Speisung von Zubehör oder Kamera
verwendet werden (siehe Sonderzubehör in der
Betriebsanleitung).
Vorsicht: Die für das Beobachtungssystem verwendeten
Stecker haben die gleiche Größe wie normale
Telefonstecker. RJ-11) Unter keinen Umständen
Telefongeräte oder -kabel an das Beobachtungssystem
anschließen.
T E I L 2
I N S TA L L AT I O N
2.2
2.2.1 Kameraeingänge (1-4)

2.2.2 Slave-Ausgang

2.2.3 Aus-/Eingang für Zusatzgeräte
1
2
3
4
ALARM
Systemanschluß
29
S W I T C H E R V S S 7 3 9 0 / 0 0 T
ANSCHLÜSSE
Die Kameras werden, abhängig von der Anzahl der
benutzten Kameras, an die Eingänge 1 bis 8
angeschlossen. Der Eingang hängt mit der Bildposition
am Bildschirm (3x3 und Quad) zusammen.
Daneben ist ein Ausgang für einen Zusatzmonitor
(Sonderzubehör) vorhanden. Dieser Ausgang kann auch
für den Anschluß eines optionales
Überwachungsnetzwerks verwendet werden.
Über den Menübefehl kann die Konfiguration eines
Hilfsausgangs vorgenommen werden (siehe
Systemeinstellungen). Der Hilfsausgang ermöglicht die
Durchschleifung eines der 8 Kameraeingänge oder den
Präsentationsmodus, in dem Sie eine andere
Videoquelle an den Zusatzeingang anschließen können.
Sie können zwischen dieser Videoquelle und einem der
Kamerabilder umschalten.
Anmerkung: Das mitglieferte A/V-Kabel kann für den
Eingangs-/Ausgangsanschluß von Zusatzgeräten verwendet
werden. Sollten Sie jedoch zwei Videorecorder benutzen,
benötigen Sie ein zweites A/V-Kabel (bei Ihrem Händler
erhältlich).
CAMERA 1..4
Not used
TO SLAVE
VCR (PLAYBACK ONLY)
VIDEO
VIDEO OUT
IN
AUDIO
AUDIO OUT
IN
TV / MONITOR
VIDEO
VIDEO IN
OUT
AUDIO
AUDIO IN
OUT
Time Lapse VCR
VIDEO
VIDEO OUT
IN
VIDEO
VIDEO IN
OUT
NOT USED
AUDIO
AUDIO OUT
IN
AUDIO
AUDIO IN
OUT
Teil 2 - Installation

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis