Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Des Bluetooth-Handys - JVC EXAD KW-AVX800 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXAD KW-AVX800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verwendung des Bluetooth-Handys

Klangmodus
(
Seite 55)
Bluetooth-Symbol
leuchtet auf,
wenn der Adapter
angeschlossen ist.
: Tasten am Sensordisplay. In der
Erklärung sind sie in [
1
*
Wenn ein Handy mit Audiofunktion angeschlossen ist, erscheint .
*
2
Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf den Lautstärkepegel der anderen Quellen.
~
Drücken Sie [SOURCE], und drücken Sie dann [Bluetooth PHONE].
• Sie können auch SOURCE am Monitorfeld verwenden. Wiederholt drücken.
Ÿ
Drücken Sie [AV Menu].
!
Drücken Sie [Bluetooth].
Stellen Sie die Verbindung mit einem Gerät her, und machen Sie dann einen Anruf (oder
nehmen Sie Einstellungen vor mit dem <Bluetooth>-Menü vor).
☞ Seite 66 und 67
Wenn ein Anruf empfangen wird...
Die Signalquelle schaltet automatisch auf „Bluetooth
PHONE" um.
Name und Telefonnummer (wenn übernommen)
Wenn <Auto Answer> aktiviert ist...
Die Einheit nimmt die ankommenden Rufe automatisch
entgegen. (☞ Seite 67)
Seite 41
Stellen Sie die Lautstärke der ankommenden Rufe ein
] angezeigt.
AV MENU
[
] Gedrückthalten: Aktiviert <
5 ∞
Wählen Sie das registrierte Gerät
(„New Device" erscheint, wenn ein neues Gerät
registriert werden kann.)
Wenn <Auto Answer> deaktiviert ist...
Zum Entgegennehmen des ankommenden Rufs
• Drücken Sie eine beliebige Taste am Monitorfeld
(ausgenommen
• Drücken Sie die am Sensordisplay gezeigte Meldung.
Zum Beenden des Rufs
• Halten Sie eine beliebige Taste am Monitorfeld
gedrückt (ausgenommen
• Halten Sie die am Sensordisplay gezeigte Meldung
gedrückt.
• Sie können die Mikrofon-Lautstärke einstellen.
(☞ Seite 67)
39
1
*
Status des Geräts
Signalstärke/
Batterieerinnerung
(nur wenn die Information von
dem Gerät kommt)
2
*
Voice Dialing
>
(☞ Seite 9)
/ATT oder +/–).
/ATT oder +/–).
EXTERNE GERÄTE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis