Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funk-Empfänger Anschließen - Conrad 75 26 88 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

b) Funk-Empfänger anschließen
Stellen Sie den Funk-Empfänger in der Nähe des Bildschirms, aber nicht direkt
auf den Bildschirm. Die Übertragung könnte dadurch gestört werden.
Der günstigste Standort ist ca. 1-2 m über dem Boden (bessere Empfangsbe-
dingungen).
In der Nähe des Empfangsplatzes muss sich eine Netzsteckdose befinden.
• Verbinden Sie den Klinkenstecker des AV-Kabels mit dem AV-Ausgang (3) des Funk-Emp-
fängers.
• Verbinden Sie die Chinchstecker des AV-Kabels mit dem AV-Chinch-Eingang Ihres Bild-
schirms (weißer Stecker = Audio, gelber Stecker = Video).
• Verbinden Sie den Kleinspannungsstecker des mitgelieferten Netzteils mit dem Anschluss für
die Spannungsversorgung (2) an Ihrem Funk-Empfänger.
• Stecken Sie das Netzteil in eine geeignete Netzsteckdose.
• Der Funk-Empfänger ist nun einsatzbereit.
Um Verzerrungen oder Fehlanpassungen zu vermeiden, die zur Beschädi-
gung des Gerätes führen können, darf der Audio-Anschlussstecker (weiß) nur
mit einem Audio-Cincheingang verbunden werden.
Der Video-Anschlussstecker (gelb) darf nur mit einem Video-Cincheingang
verbunden werden.
Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss nicht im klaren sein, setzen
Sie sich mit unserer technischen Auskunft oder mit einem anderen Fachkraft
in Verbindung.
Benutzen Sie zur Verlängerung nur hierfür geeignete abgeschirmte Cinchleitun-
gen. Bei Verwendung anderer Kabel können Störungen auftreten. Halten Sie
die Leitungslänge möglichst kurz.
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis