Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Bedienanleitung Für Elektrokühlboxen Mit Sonderausstattungen; Min" Knopf Solange Bis Die Gewünschten Minuten Eingestellt Sind. 1 X Drücken - Conrad C-007 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Elektrokuhlbox
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11755_Bedienanleitung_IPV_LCD 18.02.2005 16:15 Uhr Seite 1
Inhalt
CZ
HR
SK
Navodilo za uporabo za elektriãne hladilne torbe s posebno opremo
SLO
Instrucfliuni de utilizare pentru boxe electrice de ræcire cu inzestræri speciale
Seite
1
Verfügt Ihre Elektrokühlbox über eine der nachfolgenden Sonderausstattungen, so beachten
Sie bitte die jeweiligen Tipps zum Gebrauch, bzw. zur Inbetriebnahme. Die Ausstattung Ihrer
2
Kühlbox ist auf dem silbernen Typenschild ersichtlich.
Bedienanleitung LCD Temperaturanzeige
2
Mit Hilfe der LCD Temperaturanzeige können Sie sich jederzeit über die Innenraumtempera-
tur Ihrer Kühlbox sowie über die momentane Umgebungstemperatur informieren. Sie kön-
nen sich die Temperatur wahlweise in Celsius und in Fahrenheit anzeigen lassen. Als
2
zusätzliche Funktion verfügt die Anzeige über eine Uhr.
Inbetriebnahme:
Zur Inbetriebnahme der LCD Anzeige drücken Sie bitte den Knopf mit der Beschriftung
3
„FSW". Durch das Drücken dieses Knopfes können Sie alle gewünschten Informationen
abrufen.
3
• Kühlbox Innenraumtemperatur (IN auf Display)
• Umgebungstemperatur (OUT auf Display)
• Uhrzeit
3
Um die LCD Anzeige auszuschalten drücken Sie bitte wiederum den FSW Knopf und halten
Sie diesen für ca. 4 Sekunden gedrückt. Bitte beachten Sie dass die LCD Anzeige nicht
4
automatisch mit Inbetriebnahme der Kühlbox die Funktion aufnimmt sondern immer erst
durch Drücken des FSW Knopfes eingeschaltet werden muss.
Einstellen der Uhrzeit:
4
• Schalten Sie das Display mit Hilfe des FSW Knopfes in den Uhrzeit Modus.
• Zum Einstellen der Stunden drücken Sie bitten den „HR" Knopf solange bis die
gewünschte Stunde eingestellt ist. 1 x Drücken = 1 Stunde vor, halten Sie den Knopf kon-
4
tinuierlich ((2s) gedrückt stellt sich die Stundenzahl automatisch solange vor bis der
Knopf wieder losgelassen wird. Zum Einstellen der Minuten drücken Sie bitten den
5
Minute vor, halten Sie den Knopf kontinuierlich ((2s) gedrückt stellt sich die Minutenzahl
automatisch solange vor bis der Knopf wieder losgelassen wird.
5
Die Temperatur wird nach Einschalten der LCD automatisch im Celsius Modus angezeigt.
5
Möchten Sie in den Fahrenheit Modus wechseln drücken Sie bitte den C/F Knopf.
Bitte beachten Sie dass die LCD Anzeige ausschließlich dann arbeitet, wenn Ihre Kühlbox in
Betrieb ist, sprich an 12 V (oder mittels eines Netzgerätes an 230 V) angeschlossen ist.
Sonderausstattung integriertes AES-System
6
(Automatischer Entladeschutz)
Dieses System garantiert Ihnen einen sicheren Betrieb Ihrer Kühlbox im PKW, ohne ein
6
Risiko der Tiefenentladung Ihrer Autobatterie.
Die Elektrokühlbox schaltet automatisch bei ca. 11,5 V Batteriespannung ab und Ihre Auto-
batterie behält somit ausreichend Energie, damit Ihr Auto ohne Probleme wieder starten
kann.
Generell ist die Box mit einem Ein / Aus Schalter für das AES-System ausgestattet, so
6
dass Sie wahlweise mit oder ohne AES die Elektrokühlbox schalten können. Dies ist wichtig
wenn Sie Ihre Kühlbox mit Hilfe eines 12 / 230 V Adapters an das Stromnetz anschließen
wollen. Hierzu sollten Sie das AES abschalten.
7
Besonders Wichtig: Bei eingeschaltetem AES-System wird die Kühlbox nicht kühlen wenn
Sie z.B. ein Verlängerungskabel mit einem zu geringen Kabelquerschnitt oder ein 230 /12V
7
Netzgerät mit einer Ausgangsleistung von weniger als 5,8 Ampere benutzen. In diesem
Falle schalten Sie das AES System einfach aus. Die Kühlbox beginnt dann auch bei ausge-
schaltetem AES zu arbeiten jedoch mit einer geringeren Stromaufnahme wodurch mit einer
7
geringeren Kühlleistung zu rechnen ist.
Wichtig! - zur Aufrechterhaltung der Kühlleistung daher nur original EZetil Zubehörteile
verwenden.
8
Beim Anschluss an den 12 Volt Zigarettenanzünder des PKW bitte folgendes beachten:
AES ausgeschaltet: Ihre Kühlbox beginnt sofort zu arbeiten.
8
AES eingeschaltet: Muss der Motor Ihres Fahrzeuges erst gestartet werden, damit genug
Leistung das AES-System in Gang setzt. Eine Leuchtdiode zeigt Ihnen an, dass Ihre Kühl-
box nunmehr mit eingeschaltetem AES läuft.
8
Sollten Sie nun Ihr Fahrzeug ausschalten, so läuft die Kühlbox je nach Batteriezustand ca. 3
Stunden weiter, bis eine Spannung Ihrer Batterie von ca. 11,5 V erreicht ist, dann schaltet
die Kühlbox automatisch ab.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug zu einem späteren Zeitpunkt wieder starten, beginnt die Kühlbox
automatisch mit AES zu laufen.
Sonderausstattung 12 / 24 V automatische Stromerkennung mit
integriertem AES (Automatischer Entladeschutz)
Dieses System ermöglicht Ihnen den Betrieb Ihrer Kühlbox wahlweise an einem 12V (PKW)
oder 24 V (LKW) Anschluss, wobei der integrierte Autobatterieentladeschutz eine Tiefenent-
ladung Ihrer PKW- bzw. LKW-Batterie verhindert.
+ Beim Anschluss an die 12V Stromquelle des PKW (Zigarettenanzünder) läuft die Kühlbox
wenn Sie mit einer Spannung zwischen 11,4 und 16,0 V versorgt wird. Falls die Stromver-
sorgung unter 11,4 V sinkt, so schaltet die Kühlbox automatisch ab und sichert so ausrei-
chend Batteriestrom um den PKW mühelos zu starten.
Wird der PKW neu gestartet und die Batterie wieder so aufgeladen, dass die Stromabgabe
über die notwendige Mindestgrenze von 11,4 V steigt, so beginnt die Kühlbox wieder zu
kühlen und der Vorgang wiederholt sich von Neuem.
+ Beim Anschluss an die 24 V Stromquelle, z. B. die eines LKW, läuft die Kühlbox wenn Sie
mit einer Spannung zwischen 23 und 29 Volt versorgt wird. Fällt die Stromversorgung
unter 23 V, so schaltet die Kühlbox automatisch ab und sichert so ausreichend Batterie-
strom um den LKW mühelos zu starten. Wird der LKW neu gestartet und die Batterie wieder
so geladen, dass die Stromabgabe über die notwendige Mindestgrenze von 23 V steigt, so
beginnt die Kühlbox wieder zu kühlen und der Vorgang wiederholt sich von Neuem.
Achtung - Wichtiger Hinweis zum Gebrauch !!! Aus Sicherheitsgründen arbeitet die Kühl-
box bei einer Stromversorgung zwischen 16 und 23 V nicht!
Achten Sie darauf, dass zum Betrieb der Kühlbox stets eine ausreichende Stromversorgung
(siehe o. a. Mindestmengen) notwendig ist.
Bitte beachten Sie die Funktionsweise des EIN/AUS Schalters für die „AES" Funktion, siehe
hierzu Punkt 5.2. Sonderausstattung integriertes AES - System (Automatischer Batterieent-
ladeschutz).
Zur Bedienung der Kühlbox über den 12 V Stromanschluss im Auto beachten Sie bitte die
Hinweise unter Punkt 2 - Sonderausstattung AES-System.
Sonderausstattung integrierter 230 V Direktanschluss
Dieses Gerät ist für den Anschluss an 12 V Stromquellen (Zigarettenanzünder), sowie für
den direkten Anschluss an das 230 V Festnetz geeignet.
Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
• Das 12 V Kabel ist fest am Gerät angeschlossen.
• Das 230 V Kabel ist ein separates, zusätzliches Kabel mit einem Anschlussstecker für
230 V. Die 230 V Buchse befindet sich im 12 Volt Kabelfach der Kühlbox.
• Betreiben Sie das Gerät niemals über beide Stromquellen zur gleichen Zeit.
• Das Gehäuse der Kühlbox darf niemals geöffnet werden. Sollten Störungen auftreten, so
senden Sie die Box bitte an unsere Service Abteilung
Gewährleistungsansprüche und Service Informationen entnehmen Sie bitte unserer beilie-
genden allgemeinen Bedienanleitung.
1
Bedienanleitung für Elektrokühlboxen
mit Sonderausstattungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis