Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Behebung Von Störungen; Anschluss; Programmierung - Conrad DRS TP 2001 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Entsorgung

Entsorgen Sie das unbrauchbare Gerät gemäß den geltenden gesetzlichen Vor-
schriften.
Behebung von Störungen
Mit dem Design-Telefon haben Sie ein Produkt erworben, welches nach dem heuti-
gen Stand der Technik gebaut wurde und betriebssicher ist.
Dennoch kann es zu Problemen oder Störungen kommen.
Deshalb möchten wir Ihnen hier beschreiben, wie Sie mögliche Störungen beheben
können:
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise!
Problem
Lösung
Kein Freizeichen:
Sind die Anschlussleitungen vom Telefonhörer und
Telefonleitung in Ordnung?
Drücken Sie den Gabelschalter (1) erneut.
Kein Klingelzeichen:
Haben Sie den Klingelton ausgeschaltet?
Hörer kurz abheben
Sind die Anschlussleitungen vom Telefonhörer und
Telefonleitung in Ordnung?
Speicher funktioniert nicht Ist die zu speichernde Telefonnummer länger als 21 Zei-
chen?
Wurde die Amtskennziffer und die Pause beim Betrieb
an einer Telefonanlage mit abgespeichert?
War Ihr Telefon länger als 15 Minuten vom Telefonnetz
getrennt?
Sie benötigen eine längere Achten Sie beim Kauf einer längeren TAE-Leitung dar-
auf, Telefonleitung
dass die TAE-Leitung des Design-Telefons nach inter-
nationaler Norm verdrahtet ist.
Bei Verwendung einer Verlängerung spielt dies wieder-
um keine Rolle. Sie können hierzu handelsübliche TAE-
F-Verlängerungsleitungen verwenden.
14
Drehen Sie die beiliegenden Schrauben in die Bohrlöcher. Diese sollten noch ca. 3
mm aus der Wand herausragen.
Hinweis:
Benutzen Sie bei Bedarf Dübel.
Verwenden Sie einen passenden Schraubendreher.
Hängen Sie jetzt Ihr Telefon mit den Öffnungen auf der Telefonrückseite in die
Schraubenköpfe ein.
Tischmontage
Schieben Sie den beiliegenden Standfuß auf Ihr Telefon, bis dieser hörbar einrastet.
Hinweis:
Um den Standfuß wieder zu entfernen, müssen Sie den Hebel im Standfuß mit einem
Schraubendreher nach unten ziehen und den Standfuß nach oben schieben.

Anschluss

Stecken Sie den Westernstecker (11) des Hörerkabels in die Buchse (12) auf der
Rückseite des Telefons.
Den Westernstecker der TAE-Telefonleitung stecken Sie in die Buchse (2).
Zum Schluss stecken Sie den TAE-Stecker in Ihre Telefondose. Achten Sie darauf,
dass dieser mit einem kleinen "F" gekennzeichnet ist.
Das Gerät ist betriebsbereit.

Programmierung

Bei Ihrem Design-Telefon können Sie Kurzwahlspeicher, Zielwahlspeicher, sowie
Klingelton und die Klingellautstärke programmieren.
Hinweis:
Wird Ihr Telefon länger als 15 Minuten vom Telefonnetz getrennt, so geht der Spei-
cherinhalt verloren.

Kurzwahlspeicher

Ihnen steht ein Kurzwahlspeicher für die von Ihnen am häufigsten gewählte Nummer
zur Verfügung.
Die maximale Nummernfolge darf 21 Stellen nicht übersteigen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis