Herunterladen Diese Seite drucken

Geräuschbildung Vermeiden; Türanschlag Links Oder Rechts; Ausserbetriebnahme Des Geräts; Funktionsstörungen Und Abhilfen - Conrad 140840 Sicherheitshinweise

Werbung

GERÄUSCHBILDUNG VERMEIDEN
Während des Betriebs erzeugt der Kühlschrank einige absolut normale
Geräusche, wie z. B.:
• SUMMEN Kompressor in Betrieb.
• GURGELN, RAUSCHEN und ZISCHEN durch das Kühlmittel in den
Leitungen.
• KNALLEN oder RUCKEN beim Betrieb und Ausschalten des Kom-
pressors.
Kleine Tricks zur Verringerung des Vibrationsgeräusches:
• Das Gerät wurde nicht nivelliert: Regulieren Sie die Füße, um das
Gerät gerade auszurichten.
• Behälter, die sich berühren: Vermeiden Sie den Kontakt zwischen
Glasbehältern.
• Gerät hat Kontakt: Installieren Sie das Gerät nicht in der Nähe
anderer Möbeln oder Elektrogeräte.
• Laden, Ablagen oder Körbe vibrieren: Kontrollieren Sie die korrek-
te Montage des internen Zubehörs.
HINWEIS:
Das Kühlgas entwickelt, auch wenn der Kompressor nicht läuft,
Geräusche: dies ist normal und weist nicht auf einen Defekt hin.
Wenn im Inneren des Geräts ein Ticken zu hören ist, ist dies nor-
mal und durch die Ausdehnung der unterschiedlichen Materialien
bedingt.
TÜRANSCHLAG LINKS ODER RECHTS
Die Gerätetüren können mit Türanschlag links oder rechts montiert
werden, um je nach Bedarf das Öffnen nach links oder rechts zu
gestatten.
ACHTUNG:
• Der Wechsel des Türanschlags muss durch qualifi ziertes Fach-
personal erfolgen.
• Für den Wechsel des Türanschlags ist keine Garantie vorgese-
hen.
AUSSERBETRIEBNAHME
DES GERÄTS
Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird:
1) Das Gerät ausschalten (siehe Funktionsweise).
2) Den Stecker abziehen oder die Sicherheitsvorrichtung abschalten.
3) Das Gerät reinigen.
4) Die Gerätetüren offen lassen.
6 FR
7
FUNKTIONSSTÖRUNGEN UND ABHILFEN
FUNKTIONSSTÖRUNG
Die Leuchte der Innenbeleuchtung schaltet
• Die Glühbirne ist durchgebrannt.
sich nicht ein.
• Die Stromversorgung ist unterbrochen.
• Der Türschalter ist blockiert.
Der Kühlschrank und der Gefrierschrank
• Die Türen sind nicht geschlossen.
kühlen nur wenig.
• Die Türen werden häufi g geöffnet.
• Falsche Temperatureinstellung.
• Der Kühlschrank und der Gefrierschrank
wurden zu sehr gefüllt.
• Zu niedrige Umgebungstemperatur.
• Die Stromversorgung ist unterbrochen.
• Die Geräterückseite befi ndet sich zu nahe an
der Wand.
Die Lebensmittel im Kühlschrank gefrieren. • Falsche Temperatureinstellung.
• Lebensmittel berühren die Rückwand.
• Das Einfrieren zu vieler frischer Lebensmittel
verursacht ein Sinken der Kühlschranktempe-
ratur.
Der Boden des Kühlschrankraums ist nass
• Keine NoFrost-Geräte: die Ablassleitung könn-
te verstopft sein.
oder weist Tropfen auf.
Tropfen oder Wasser auf der Kühlschrankrüc-
• Normaler Kühlschrankbetrieb.
kwand.
Presenza di acqua nel cassetto verdura.
• Mancata circolazione dell'aria.
• Verdura e frutta con troppo umidità.
• Le porte non sono chiuse.
Il motore funziona continuamente.
• Le porte vengono aperte frequentemente.
• Temperatura ambiente è molto alta.
• Spessore della brina superiore ai 3mm.
La temperatura di alcune parti esterne è
• Presenza del tubo anticondensa.
elevata.
I surgelati si scongelano.
• La temperatura ambiente inferiore al range
della classe climatica del prodotto.
Il compressore entra in funzione raramente
• La porta del freezer non è chiusa.
Formazione di condensa sull'esterno.
• Ambiente troppo umido.
SE NON SI E' RISOLTO IL PROBLEMA, CONTATTARE IL CENTRO ASSISTENZA, COMUNICARE IL TIPO DI ANOMALIA E LE INFORMAZI-
ONI PRESENTI
SULLA TARGA DATI DELL' APPARECCHIO PRESENTE ALL' INTERNO DEL VANO FRIGORIFERO:
• Il modello dell' apparecchio.
• Il numero di serie.
URSACHE
ABHILFE
• Die Leuchte ersetzen (siehe Beleuchtung).
• Das Versorgungskabel ist nicht korrekt eingesteckt.
• Überprüfen, ob das Gerät nicht ausgeschaltet ist
(siehe Temperaturregelung).
• Überprüfen, ob die Stromversorgung funktioniert.
• Überprüfen, ob sie sich bewegt.
• Überprüfen, ob die Türen und die Dichtungen korrekt
schließen.
• Unnötiges Öffnen der Türen für eine gewisse Zeit
vermeiden.
• Die Position des Temperaturreglers oder die Tempe-
ratureinstellung kontrollieren und wenn möglich mehr
kühlen (siehe Temperaturregelung).
• Die Stabilisierung der Kühl- oder Gefrierschranktem-
peraturen abwarten.
• Überprüfen, ob die Umgebungstemperatur mit den
Angaben auf dem Leistungsschild übereinstimmt
(siehe Installation).
• Das Versorgungskabel ist nicht korrekt eingesteckt.
• Überprüfen, ob das Gerät nicht ausgeschaltet ist
(siehe Temperaturregelung).
• Überprüfen, ob die Stromversorgung funktioniert.
• Das Gerät von der Wand abrücken (siehe Installa-
tion).
• Die Position des Temperaturreglers oder die
Temperatureinstellung kontrollieren (siehe
Temperaturregelung) und wenn möglich die
Temperatur verringern.
• Die Lebensmittel von der Kühlschrankrüc-
kwand abrücken.
• Die einzufrierende Höchstmenge nicht über-
schreiten (siehe Tiefkühlen).
• Die Ablassleitung mit einem Stäbchen oder ähnlichen
reinigen, um das Abfl ießen des Wassers zu gestatten.
• Kein Defekt (siehe Abtauen).
• Verifi care che sul ripiano vetro del cassetto
verdura non siano posti alimenti che impedisco-
no la circolazione dell'aria.
• Avvolgere la frutta e la verdura con materiali
plastici quali, ad esempio, pellicole, sacchetti o
contenitori.
• Verifi care che le porte siano chiuse e se le
guarnizioni chiudono correttamente.
• Evitare di aprire inutilmente le porte per un
certo periodo.
• Verifi care che la temperatura ambiente sia
conforme con quanto riportato sulla targa dati
(vedi Installazione).
• Posizionare la manopola termostato su numeri
bassi/ Impostare sul display una temperatura
più calda.
• Sbrinare l'apparecchio (vedi Sbrinamento).
• E' normale: le temperature sono elevate per
evitare la formazione di condensa in particolari
zone.
• Spostare l'apparecchio in un locale più caldo o
riscaldare l'ambiente.
• Verifi care che la porta sia chiusa e che la guar-
nizione chiuda correttamente.
• Spostare l'apparecchio in locale meno umido
8

Werbung

loading