Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Ihr Neuer Garagentor-Antrieb; Wichtiges Für Ihre Sicherheit - Bosch C-500C Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Deutsch
Betriebsanleitung
,,Garagentor-Antrieb"
Ihr neuer Garagentor-
Antrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Sicherheit .,...........,.,...,.....,.,...,. 5
einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
des Antriebes einlesen . . . . . . . . . 8
Hinderniserkennung
prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Antenne verlegen ,.......,.......... 8
taster anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
schließen oder stoppen . . . . . . . . 9
Innen-Notentriegelung . . . . . . . . . . 9
Regelmäßig prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . 9
austauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Garantie . . . . . . . . . . . . . . . . . . *... , . . . . . . .., . 1 0
Kundendienst . . . . . . ..I............... 10
q

Ihr neuer Garagentor-Antrieb

1.
Antriebsgehäuse
2.
Antriebsbeleuchtung
3.
Einschub-Elektronik
4.
Laufschiene
5.
Laufwagen
6.
Innen-Notentriegelung
7.
Führungsarm
8.
Befestigungswinkel Torblatt
9.
Haltewinkel Sturz/Decke
10.
Kette mit Kettenumlenkung
(verdeckt)
11.
Antenne (ohne Befestigungs-
material)
Netzstecker
12.
13.
Handsender
Wichtiges für Ihre
Sicherheit
Verwenden Sie diesen Garagentor-
Antrieb ausschließlich
Schließen von Garagentoren.
Betriebsanleitung gegebenen
Beschreibungen und Sicherheits-
hinweisen.
Jeder andere Gebrauch gilt als nicht
Achtung - für die Sicherheit von Perso-
nen ist es lebenswichtig alle Anweisun-
gen zu befolgen. Diese Anweisungen
aufbewahren und bei einem Besitzer-
wechsel dem Nachbesitzer übergeben.
Lesen Sie diese Anleitung vor der
Montage vollständig durch und beach-
ten Sie insbesondere die Sicherheits-
hinweise. Führen Sie die Arbeits-
schritte in der beschriebenen
Reihenfolge durch und machen Sie
sich mit der Bedienung vertraut.
Weisen Sie alle Benutzer nach der
Inbetriebnahme in die Funktion und
Bedienung des Garagentor-Antriebes
ein.
An den Schließkanten und der Mechanik
des Garagentores besteht Quetsch- und
Schergefahr. Öffnen und schließen Sie
das Garagentor nur, wenn Sie den
Schwenkbereich einsehen können und
sich dort keine Personen aufhalten.
Verwenden Sie ausschließlich bei-
gefügtes oder empfohlenes Befesti-
gungsmaterial, Original-Ersatzteile
und -Zubehör.
Beschädigtes Netzkabel umgehend
austauschen lassen (nur durch Elektro-
Fachkraft).
Bewahren Sie den Handsender so auf,
daß ungewollter Betrieb, z. B. durch
spielende Kinder, ausgeschlossen ist.
Die Sendeleistung des Handsenders
liegt innerhalb der einschlägigen
Normen und ist grundsätzlich unbe-
denklich. Zum Ausschließen eines
geringen Restrisikos empfehlen wir
vorsorglich, den Handsender nicht
direkt am Körper zu betätigen. Zu Ihrer
Sicherheit Handsender mit gestreck-
tem Arm in Richtung Garagentor hal-
ten und betätigen.
Sicherheitseinrichtungen schützen vor
Verletzung und Sachbeschädigung.
Sicherheitseinrichtungen nie außer Kraft
setzen oder vorsätzlich umgehen.
Beim Auffahren auf ein Hindernis
stoppt die Garagentor-Bewegung.
Bei der Tor-Zu-Bewegung wird das
Hindernis anschließend freigegeben,
das Garagentor läuft bis zum oberen
mechanischen Endanschlag (Bezugs-
punkt) und dann bis zur programmier-
ten oberen Endlage zurück.
lich prüfen (siehe Kapitel ,,lnbetrieb-
nehmen" ).
Zusätzlich empfehlen wir den Einbau
verschiedener Sicherheitseinrichtun-
gen, siehe ,,Zubehör" .

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C-700c

Inhaltsverzeichnis