Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheits- Und Gefahrenhinweise - Conrad Gas Detector Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestimmungsgemäße Verwendung

Der Gasdetektor ist ein autarkes sehr empfindliches Warnsystem.
Der Gasdetektor besteht aus einem Gassensor , einem akusti-
schen Signalgeber, einer visuellen Zustandsanzeige und einer
Spannungsversorgung.
Das Gerät dient zur Erkennung von ausströmenden Gas an Flüssig-
gasbehältern.
Das Gerät spricht auf folgende Gasarten an Erdgas und Propan-
gas.
Der Gasdetektor kann zum Aufspüren von kleinen Gaslecks an
Gasflaschen, Gasfeuerzeugen, etc. benutzt werden.
Inhaltsverzeichnis
Einführung ......................................................................................21
Bestimmungsgemäße Verwendung................................................22
Inhaltsverzeichnis ...........................................................................22

Sicherheits- und Gefahrenhinweise................................................23

Bedienelemente..............................................................................24
Einlegen der Batterien ....................................................................25
Inbetriebnahme und Bedienung .....................................................26
Wartung und Entsorgung................................................................28
Technische Daten ...........................................................................29
Umgebungsbedingungen ...............................................................29
22
Sicherheits- und Gefahrenhinweise
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächti-
ge Umbauen und/oder Verändern des Gerätes nicht gestattet.
Der Gasdetektor ist mit hochwertiger Elektronik ausgerüstet und
Seite
reagiert deshalb sehr empfindlich auf Stöße, Schläge, etc., dies
kann den Gasdetektor zerstören.
Ebenso kann direktes starkes Pusten auf den Gassensor (2) oder
Nässe diesen beschädigen.
Behandeln Sie den Gasdetektor mit Sorgfalt.
Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb, sondern nur für Kurzzeit-
meßungen geeignet (Batterielebensdauer beachten)
Das Gerät ist nur als Hilfsmittel zu sehen, bei begründetem Ver-
dacht eines Gasaustritts, vor allem bei komplexen Gassystemen,
wie Heizungen oder Herden, ist von einer eigenen Meßung abzuse-
hen und immer der Fachmann zu Verständigen.
Begeben Sie sich nicht unnötig in Gefahr überlassen Sie bei fest-
gestellten Gaslecks alles weitere, vor allem die Reparatur einem
Fachmann, der mit den entsprechenden Gefahren und Vorschriften
vertraut ist.
Beachten Sie auch alle weiteren Sicherheitshinweise in dieser An-
leitung
Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Be-
dienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch! Für Folgeschäden übernehmen
wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch un-
sachgemäße Handhabung oder Nichtbeachten der
Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt je-
der Garantieanspruch
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis