Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusleiste - Sony Reader PRS-T2 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Reader PRS-T2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRS-T2 | Die Anwendungen auf dem Bildschirm [Startseite] | Reader™...
Tipp
Das zuletzt geöffnete Element wird auf dem Bildschirm [Startseite] unter [Weiterlesen] angezeigt. Wenn
Sie darauf tippen, können Sie mit dem Lesen an der Stelle fortfahren, an der Sie beim letzten Mal
aufgehört haben.
Die vier letzten Bücher/Periodika, die Sie zum Reader hinzugefügt haben, werden unter [Neu hinzugefügt]
auf dem Bildschirm [Startseite] angezeigt. Tippen Sie auf eins davon, wenn Sie mit dem Lesen beginnen
wollen.
Wenn Sie auf eine Registerkarte für Reader Store-Empfehlungen tippen, werden drei von Reader Store
besonders empfohlene Bücher/Periodika unter der Registerkarte angezeigt. Aktivieren Sie die Option, um
die Empfehlungen auszublenden.
Anwendung
[Bücherregale]
[Reader Store]*
[Weitere
Shops]*
[Anwendungen]
[Browser]
[Periodika]
[Alle Notizen]
[Wörterbuch]
[Handschrift]
[T ext-Memo]
[Bilder]
[Einstellungen]
[Evernote
Set-up]
[Facebook
Set-up]
* Welche dieser Anwendungen zur Verfügung steht, hängt von der Einstellung für das Land bzw. die Region ab.

Statusleiste

In der Statusleiste wird der aktuelle Status des Readers, z. B. der Wi-Fi-Status, die Akkuladung und der Status
beim Herunterladen von Dateien aus dem Reader Store, angezeigt.
Die folgenden Elemente werden in der Statusleiste angezeigt.
Symbol Bedeutung
Ist über das USB-Kabel angeschlossen.
2 von 4
Beschreibung
Tippen Sie auf [Bücherregale], um die Inhaltsliste [Bücher] standardmäßig anzuzeigen. Sie
können auch auf die linke obere Ecke des Bildschirms tippen oder die Taste
[Bücherregal wählen] drücken, um das folgende Popup-Menü aufzurufen.
[Bücher]
[Sammlungen]
[Gekaufte Inhalte]*
[Evernote]
* Wenn Sie noch nicht beim Reader Store angemeldet sind, wird [Gekaufte Inhalte] nicht
angezeigt.
Wechseln zum Reader Store. Sie finden hier besonders empfehlenswerte Titel, Bestseller,
Neuerscheinungen und vieles mehr. Einzelheiten dazu finden Sie in Details.
Aufrufen des Web-Browsers und Anzeigen der Seite [Weitere Shops].
Auflisten der Anwendungen.
Starten des Web-Browsers. Einzelheiten dazu finden Sie in Details.
Auflisten aller Periodika auf dem Reader und der microSD-Karte, falls eine eingesetzt ist.
Einzelheiten dazu finden Sie in Details.
Auflisten der Lesezeichen/Kommentare zu den Büchern und Periodika. Einzelheiten dazu
finden Sie in Details.
Nachschlagen eines Wortes im Wörterbuch. Einzelheiten dazu finden Sie in Details.
Verwenden des Zeichenbereichs zum Zeichnen. Einzelheiten dazu finden Sie in Details.
Verwenden des Notizenbereichs zum Eingeben von Memos. Einzelheiten dazu finden Sie in
Details.
Anzeigen von Bildern auf dem Reader und der microSD-Karte, falls eine eingesetzt ist.
Einzelheiten dazu finden Sie in Details.
Anzeigen der Optionen zum Einstellen des Readers. Einzelheiten dazu finden Sie in Details.
Anmelden, um Hervorhebungen, Bilder und handschriftliche Notizen in die Evernote-Cloud
hochzuladen. Einzelheiten dazu finden Sie in Details.
Anmelden, um Buchinformationen, favorisierte Passagen und Sammlungen mit eigenen
Kommentaren bei Facebook zu posten, bzw. Abmelden. Einzelheiten dazu finden Sie in
Details.
http://pdf.crse.com/manuals/4445804313/DE/contents/02/01/01/01.html
(Menü)
24.05.2013 09:20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis