Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D) Maximale Pulsrate - Conrad PEDO Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PEDO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

d) Maximale Pulsrate

Aktuelle
Pulsrate
Die maximale Pulsrate („EMHR" = „Estimated Maximum Heart Rate"), die die Pulsuhr für die Bestimmung der
Grenzwerte Ihres idealen Trainingsbereichs verwendet, wird wie folgt berechnet:
EMHR = 220 - (Ihr Alter)
Beispiel: Wenn Sie 50 Jahre alt sind: EMHR = 220 - 50 = 170
Der im Display angezeigte Prozentwert (%EMHR) hinter der Pulsrate gibt das Verhältnis vom momentanen Pulswert
zur maximalen Pulsrate (EMHR) an.
Beispiel: Aktueller Puls = 98, EMHR = 170, Prozentanzeige = 98 / 170 x 100% = 58% (%EMHR)
Damit die maximale Pulsrate berechnet werden kann, müssen Sie wie in Kapitel 9. b) beschrieben sowohl Ihr
Alter als auch Ihr Geschlecht (männlich/weiblich) eingeben.
Die maximale Pulsrate ist aber vor allem abhängig von Ihrer körperlichen Fitness und dem Gesundheitszu-
stand. Wie bereits erwähnt, empfehlen wir Ihnen, vor dem Start eines Trainings- oder Fitness-Programms
Ihren Arzt zu konsultieren.
20
Die Displayanzeige im Trainings-Modus („Exercise"-Modus) zeigt
Prozentanteil der
maximalen Pulsrate
sowohl die aktuelle Pulsrate als auch den Prozentwert für die
(%EMHR)
maximale Pulsrate sowie eine Balkengrafik.
Aktuelle Pulsrate: Dies ist die momentane Pulsrate, die über
den Brustgurt gemessen und an die Pulsuhr übertragen wird.
Prozentanteil der maximalen Pulsrate: Die maximale Pulsrate
Balkengrafik für den
Prozentanteil der
berechnet sich aus der Formel „220 - Ihr Alter".
maximalen Pulsrate
Balkengrafik: Um das Ablesen zu erleichtern, kann der Prozent-
(%EMHR)
anteil der maximalen Pulsrate im unteren Bereich als Balken-
grafik dargestellt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis