Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wecken Unterbrechen; Wecken Für Diesen Tag Beenden - Grundig Sonoclock 890 WEB Bedienungsanleitung

Electronic internet kitchen radio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sonoclock 890 WEB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Uhrzeit: 06:30
Aus
Modus: Internet
Zuletzt gehört
Ein
Modus: Internet
Zuletzt gehört
Lautstärke
14:57:56
06/12/2007
TIMER-BETRIEB
&
10
Mit »
« oder »
das gewünschte Wecksignal (»Weckton«, »Internet
Radio«, »DAB« oder »FM«) wählen;
oder
&
mit »
« oder »
und mit »OK« bestätigen. Gewünschtes Programm mit »
%
»
« wählen und mit »OK« bestätigen.
&
11
Mit »
« oder »
»OK« bestätigen.
12
Gewünschte Wecklautstärke mit »
bestätigen.
&
13
Mit »
« oder »
Weckeinstellungen mit »OK« speichern.
–Anzeige: kurz »Wecker gespeichert«.
14
Das Gerät mit »ON/OFF« in Bereitschaft (Stand-by) schalten.
– Anzeige: Uhrzeit, Datum und »
– Das Gerät weckt zur eingestellten Zeit mit dem gewählten
Wecksignal.
Zum Einstellen der zweiten Weckzeit (»Wecker 2«) die Schritte
15
5
bis
13
Hinweis:
Die Einstellung der Weckzeiten 1 und 2 kann bei eingeschaltetem
Gerät auch über die Tasten »AL1« und »AL2« der Fernbedie-
nung aufgerufen werden.

Wecken unterbrechen

1
Während des Weckens »SNOOZE« am Gerät oder »OK« der
Fernbedienung drücken.
– Das Wecksignal (Signalton, Internet-Radioprogramm, DAB-Pro-
gramm oder FM-Programm) stoppt.
– Das Wecken setzt nach jeweils 5 Minuten von neuem ein. Die
Weckdauer beträgt 90 Minuten.
Wecken für diesen Tag beenden
1
Das Gerät während des Weckens mit »ON/OFF« in Bereitschaft
(Stand-by) schalten.
– Die Weckbereitschaft bleibt für den nächsten Tag erhalten.
----------------------------------------------------------------------------------
%
« die Option »Modus« wählen und mit »OK«
%
« die Option »Zuletzt gehört« wählen
%
« die Option »Lautstärke« wählen und mit
%
« die Option »Speichern« wählen und die
wiederholen.
–« einstellen und mit »OK«
+
«.
&
« oder
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis