Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zuweisung Von Funktionsgruppen Und Masteradressen - Conrad FS20PIRI Bedienungsanleitung

2-kanal-funk-bewegungsmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

c) Zuweisung von Funktionsgruppen und Masteradressen
Einige der möglichen Zahlenkombinationen bei Adressgruppe und Unteradresse haben
eine besondere Bedeutung:
• Funktionsgruppen (44xx)
Wird als Adressgruppe die 44 eingegeben, wird die Unteradresse (sofern sie nicht
auch 44 ist, siehe folgende Abschnitte) als Funktionsgruppe definiert. So lassen sich
15 verschiedene Funktionsgruppen zwischen 4411 und 4443 definieren.
Möglich sind: 4411, 4412, 4413, 4414, 4421, 4422, 4423, 4424, 4431, 4432,
4433, 4434, 4441, 4442, 4443
• Lokaler Master (xx44)
Wird nur die Unteradresse auf 44 eingestellt, so hat dieser Kanal die Funktion eines
lokalen Masters innerhalb der eingestellten Adressgruppe. Alle Empfänger, die mit
dieser lokalen Masteradresse programmiert sind, werden gleichzeitig gesteuert.
Möglich sind: 1144, 1244, 1344, 1444, 2144, 2244, 2344, 2444, 3144, 3244,
3344, 3444, 4144, 4244, 4344
• Globaler Master (4444)
Werden Adressgruppe und Unteradresse eines Kanals auf 44 eingestellt, hat dieser
Kanal die Funktion eines globalen Masters. Alle Empfänger, die mit dieser globalen
Masteradresse programmiert sind, werden gleichzeitig gesteuert.
Als globalen Master gibt es nur die 4444.
Bei einem umfangreicheren Systemausbau ist es deshalb sinnvoll, bei der Adressen-
auswahl systematisch vorzugehen, um den Überblick über die bereits vergebenen
Adressen zu behalten und um die programmierten Empfänger einfach und sinnvoll in
Gruppen gemeinsam steuern zu können.
Ein Beispiel finden Sie auf der nächsten Seite.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis