Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anti-Reset-Windup (ARW) ist ein Verfahren um bei Reglern mit I-Anteil zu verhindern, dass aufgrund begrenzter
Stellgröße und daraus resultierender zu starker Aufladung des Integrators ein Überschwingen auftritt und das
System instabil wird. ARW kann sowohl manuell in Prozent eingegeben werden (Werkseinstellung 50%) als
auch durch Selbstoptimierung automatisch bestimmt werden.
Alarmbetriebsarten
Alarmbetriebsart*
Abweichungsalarm Übersollwert
Abweichungsalarm Untersollwert
Bandalarm
Bandalarm invertiert
Prozessalarm Übersollwert
Prozessalarm Untersollwert
Abweichungsalarm Übersollwert mit
Standby
Abweichungsalarm Untersollwert
mit Standby
Bandalarm mit Standby
Tabelle 5-2
* Erläuterungen siehe Abschnitt 8.4.

5.6. Parameterebene 3

Anzeige
Verriegelung Einstellwerte
Messwertkorrektur
-(skalierter Messbereichsumfang) bis skalierter
-(skalierter Messbereichsumfang) bis skalierter
minimaler Sollwert bis maximaler Sollwert
Minimaler Sollwert bis maximaler Sollwert
-(skalierter Messbereichsumfang) bis skalierter
-(skalierter Messbereichsumfang) bis skalierter
Schutz gegen Verstellen der Einstellungen. Verriegelungsebenen ein-
stellbar.
In den Verriegelungsebenen 1 und 2 kann keine PID-Selbstoptimierung
durchgeführt werden.
(Keine Verriegelung):
(Verriegelungsebene 1): Keine Einstellung kann geändert werden.
(Verriegelungsebene 2): Nur der Sollwert kann geändert werden.
(Verriegelungsebene 3): Alle Einstellungen außer der Einstellung Regler/Messumfor-
Einstellung des Korrekturwertes für den Sensor (siehe Seite 18)
Eingang für Thermoelement- und Widerstandsthermometer: -100,0 bis
100,0 °C (°F); Gleichstrom-, Gleichspannungseingang: -1000 bis 1000
(Anzahl der Dezimalstellen einstellbar)
Wertebereich:
Messbereichsumfang
Messbereichsumfang
0 bis skalierter Messbereichsumfang
0 bis skalierter Messbereichsumfang
Messbereichsumfang
Messbereichsumfang
0 bis skalierter Messbereichsumfang
Beschreibung
Alle Einstellungen können geändert werden.
mer können geändert werden. Die Einstellungen werden je-
doch nur im RAM-Speicher des Temperaturreglers abgelegt
und gehen deshalb beim Abschalten des Reglers verloren.
Negativer Mini-
malwert =
–199,9 oder
–1999.
Positiver Maxi-
malwert =
999,9 oder
9999.
ab Werk
Keine Ver-
riegelung
0.0 °C
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis