Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Zanussi ZBF11421SA Benutzerinformation

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZBF11421SA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG!
Fassen Sie gefrorene
Lebensmittel nicht mit nassen
Händen an. Ihre Hände könnten
an den Lebensmitteln festfrieren.
3. Lassen Sie die Tür des Geräts offen stehen,
und setzen Sie den Kunststoffschaber in die
entsprechende Aufnahme unten in der Mitte
ein. Stellen Sie eine Schale zum Auffangen
des Tauwassers darunter.
Stellen Sie eine Schale mit warmem
Wasser in das Gefrierfach, um den
Abtauprozess zu beschleunigen. Entfernen
Sie bereits während des Abtauprozesses
vorsichtig Eisstücke, die sich lösen lassen.
4. Ist das Geräteinnere vollständig abgetaut,
trocken Sie die nassen Oberflächen
gründlich ab, und bewahren Sie den

Fehlersuche

WARNUNG!
Siehe Kapitel Sicherheitshinweise.
Was tun, wenn ...
Störung
Das Gerät funktioniert überhaupt
nicht.
Das Gerät erzeugt Geräusche.
www.zanussi.com
5. Schalten Sie das Gerät ein.
Legen Sie die ausgelagerten Lebensmittel nach
drei Stunden wieder in das Gefrierfach.
Stillstandszeiten
Bei längerem Stillstand des Geräts müssen Sie
folgende Vorkehrungen treffen:
1. Trennen Sie das Gerät von der
2. Entnehmen Sie alle Lebensmittel.
3. Tauen Sie das Gerät ab (falls erforderlich).
4. Lassen Sie die Tür(en) offen, um das
Mögliche Ursache
Das Gerät ist abgeschaltet.
Der Netzstecker wurde nicht
richtig in die Steckdose gesteckt.
Es liegt keine Spannung an der
Steckdose an.
Unebenheiten im Boden sind
durch Unterlegen nicht ausgegli-
chen worden.
Kunststoffschaber für eine spätere
Verwendung auf.
Netzstromversorgung.
Reinigen Sie den Innenraum und das
gesamte Zubehör.
Entstehen unangenehmer Gerüche zu
vermeiden.
WARNUNG!
Möchten Sie bei einer längeren
Abwesenheit das Gerät weiterlaufen
lassen, bitten Sie jemanden,
gelegentlich die Temperatur zu
prüfen, damit das Kühlgut bei einem
möglichen Stromausfall nicht im
Inneren des Geräts verdirbt.
Schalten Sie das Gerät ein.
Stecken Sie den Netzstecker
korrekt in die Steckdose.
Testen Sie, ob ein anderes Gerät
an dieser Steckdose funktioniert.
Wenden Sie sich an eine Elektro-
fachkraft.
Kontrollieren Sie, ob das Gerät
stabil steht.
Lösung
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis