Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch AQT 42-13 Originalbetriebsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQT 42-13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
einwandfrei ist, darf es nicht benutzt
werden.
Richten Sie den Wasserstrahl nicht
u
auf sich oder andere, um Kleidung
oder Schuhwerk zu reinigen.
Es dürfen keine lösungsmittelhalti-
u
gen Flüssigkeiten, unverdünnte Säu-
ren, Azeton oder Lösungsmittel ein-
schließlich Benzin, Farbverdünner
und Heizöl verwendet werden, da
deren Sprühnebel hoch entzündlich,
explosiv und giftig sind.
Beim Einsatz des Gerätes in Gefahr-
u
bereichen (z. B. Tankstellen) sind
die entsprechenden Sicherheitsvor-
schriften zu beachten. Der Betrieb in
explosionsgefährdeten Räumen ist
untersagt.
Das Gerät muss einen standfesten
u
Untergrund haben.
Achten Sie bei der Verwendung in
u
geschlossenen Räumen auf eine aus-
reichende Belüftung. Stellen Sie si-
cher, dass Fahrzeuge während der
Reinigung ausgeschaltet sind (Motor
aus).
Die Bedienung des Hochdruckreini-
u
gers erfordert beide Hände. Arbeiten
Sie nicht auf einer Leiter. Achten Sie
beim Arbeiten auf Balkonen oder an-
deren erhöhten Flächen darauf, dass
Sie jederzeit alle Kanten sehen.
Nur vom Gerätehersteller empfohle-
u
ne Reinigungsmittel verwenden. Die
Anwendungs-, Entsorgungs- und
Warnhinweise des Herstellers beach-
ten.
Bosch Power Tools
Alle Strom führenden Teile im Ar-
u
beitsbereich müssen spritzwasser-
geschützt sein.
Der Auslösehebel der Sprühpistole
u
darf bei Betrieb nicht in Stellung
„ON" festgeklemmt werden.
Tragen Sie geeignete Schutzkleidung
u
gegen Spritzwasser. Benutzen Sie
das Gerät nicht in Reichweite von
Personen, es sei denn diese tragen
Schutzkleidung.
Tragen Sie wenn nötig geeignete
u
Schutzausrüstung (PSA) gegen
Spritzwasser, z. B. Schutzbrille,
Staubschutzmaske etc., um sich vor
Wasser, Partikeln und/oder Aeroso-
len zu schützen, die von Gegenstän-
den reflektiert werden.
Hoher Druck kann Objekte zurück
u
prallen lassen. Tragen Sie wenn nötig
eine geeignete persönliche
Schutzausrüstung, z. B. eine Schutz-
brille.
Zur Vermeidung von Beschädigun-
u
gen durch den Hochdruckstrahl
Fahrzeugreifen/Ventile nur mit ei-
nem Mindestabstand von 30 cm rei-
nigen. Erstes Anzeichen hierfür ist
eine Verfärbung des Reifens. Be-
schädigte Fahrzeugreifen/Ventile
sind lebensgefährlich.
Asbesthaltige und andere Materiali-
u
en, die gesundheitsgefährdende
Stoffe enthalten, dürfen nicht abge-
spritzt werden.
Die empfohlenen Reinigungsmittel
u
nicht unverdünnt verwenden. Die
Deutsch | 5
F 016 L81 843 | (29.05.2018)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Advancedaquatak 150Advancedaquatak 160

Inhaltsverzeichnis