Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten - EINHELL H 426 Anleitung

Werbung

Anleitung H 426
www.elstrom.de
1) Allgemeines:
Der leistungsstarke Sender Typ H 426 ist für
folgende Einhell-Antriebe und Steuerungen
einsetzbar:
Garagentorantriebe:
TAF 221
TAF 281
TAF 301
TAF 491 L
TAF 311
TAF 321
TAF 351
TAF 2000
TAF 451
GT 52
GT 50/2
Hoftorantriebe:
FLA 1401
FLA 2401
FLA 2501
STA 401
SIA 601
Steuerungen:
FSG 116 und FSG 416

2) Technische Daten

Spannung:
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Leerlaufstrom:
Sendefrequenz:
Codiermöglichkeiten:
Betriebstemperatur:
Gehäuse:
Kunststoff schwarz
Gehäusemaße:
3) Inbetriebnahme:
Gehäusedeckel aufschieben.
Sendecode mit Schalter Nr. 5 einstellen
Seite 5
Hinweis:
Die Codierschalter sollen immer in der
gewünschten Rasterstellung "+/0" oder "-"
stehen.
Gewünschten Kanal Sendetaste 1 einstellen
Gewünschten Kanal Sendetaste 2 einstellen
Gewünschten Kanal Sendetaste 3 einstellen
Gewünschten Kanal Sendetaste 4 einstellen
9 V Blockbatterie anklemmen
Batteriedeckel aufschieben
Der H 426 ist betriebsbereit
Die rote LED leuchtet solange eine Taste
gedrückt wird.
KANAL
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
9 V Blockbatterie
0 mA
4) Einsatz des 4-Kanal-Handsenders:
27 MHz-Bereich
59049
Bei den Einhell-Antrieben mit automatischem Sende-
Code-Lernmodus (z. B. TAF 311, TAF 321, TAF 351,
-10 °C bis +40 °C
TAF 2000, TAF 451, GT 52 und GT 50/2) kann jede
beliebige Taste verwendet werden. Voraussetzung:
15 x 5,6 x 2,5 cm
Jede Taste muss auf einen anderen Kanal (siehe
Kanaltabelle) eingestellt werden.
Bei den Einhell-Antrieben und Steuerungen TAF
221, TAF 281, TAF 301, TAF 491 L, FSG 116 und
FSG 416 mufl bei Verwendung der entsprechende
Kanal am Empfänger umgestellt werden. Bitte
Anleitung des entsprechenden Empfängers
beachten.
D
SW 1
SW 2
SW 3
SW 4
off
off
off
off
on
off
off
off
off
on
off
off
on
on
off
off
off
off
on
off
on
off
on
off
off
on
on
off
on
on
on
off
off
off
off
on
on
off
off
on
off
on
off
on
on
on
off
on
off
off
on
on
on
off
on
on
off
on
on
on
on
on
on
on
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

21.001.80