Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahme; Zeit; Anzeige; Allgemein - LG T80 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

cool
style

Aufnahme

Aufnahmequalität
Die Qualität der Aufnahmedatei kann eingestellt werden.
- Mögliche Einstellungen sind [96 kbps], [128kbps] oder [192kbps].
VAD
Bei Stimmaufnahmen stoppt die Aufnahme automatisch,
sobald die Stimme verstummt, und beginnt erneut, wenn
ein Stimmsignal empfangen wird.
- Es kann zwischen [Ein] oder [Aus] gewählt werden.

Zeit

Schlafmodus
Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich der
Player automatisch aus.
- Es kann zwischen [Aus], [10 Min.], [30 Min.], [1 Std.], oder [2 Std.]
gewählt werden.
- Wird die Ausschalt-Automatik aktiviert, speichert der MP3-Player au-
tomatisch die Dateien und schaltet sich nach der festgelegten Zeit
aus.
- Nachdem der MP3-Player abgeschaltet wurde, wird die Funktion
Ausschalt-Automatik beendet.
Zeitformat
Die aktuelle Uhrzeit kann im 12- oder 24-Stunden-Format angezeigt
werden.
Einstellung der Uhrzeit
Hier können Sie die aktuelle Uhrzeit einstellen.
- Es können die Jahre 2001 bis 2099 eingestellt werden.
- Beim Synchronisieren der Windows Media Player-Daten im MTP-
Modus wird die Uhrzeit des MP3-Players der Uhrzeit des PCs
angeglichen.
Zeitzone
Einstellen der gewünschten Zeitzone für den Player.
Sommerzeit
Festlegen, ob die Uhrzeit des Players auf Sommerzeit umgestellt wer-
den soll.
• Ein : Sommerzeit für den Player übernehmen. Dabei wird die Uhr um
eine Stunde vor gestellt.
• Aus: Sommerzeit nicht einstellen.
Hinweis
Bei einem Standortwechsel oder in einem anderen Land muss ggf. die
Zeitzone und die Sommerzeiteinstellung entsprechend geändert wer-
den.

Anzeige

Helligkeit
Die Helligkeit kann stufenweise von 0 bis 9 eingestellt
werden.
Die Standardwert für die Helligkeit beträgt
Thema
Menütyp einstellen.
- Wählen Sie entweder [Symboltyp] oder [Listentyp].
Menüfarbe
Die Farbe des Hauptmenüs kann auf [Rot] oder [Blau] eingestellt
werden.
Bildschirmschoner
Nach Ablauf einer festgelegten Zeit wird der Bildschirmschoner
gestartet, um die Anzeige vor Schäden zu schützen.
- Es kann zwischen [Ein] oder [Aus] gewählt werden.
- Wenn für den Bildschirmschoner dieselbe oder eine längere Zeit als
für das automatische Ausschalten eingestellt wurde, wird der Bild-
schirmschoner nicht gestartet.
- Bei der Wiedergabe einer Videodatei oder einer Diashow wird der
Bildschirmschoner nicht gestartet.
Menühintergrund
Für das Hauptmenü kann eine Fotodatei als Hintergrund festgelegt
werden.
• Thema
Als Foto für das Schema können Sie zwischen Standard, Freizeit,
Tiere, Künstler, Rhythmus, Equalizer und Tierfell wählen.
Erweiterte Einstellungen
6.
• Benutzerbild
Gewünschtes Benutzerfoto während der Wiedergabe anzeigen.
Hintergrund Bildschirmschoner
Eine Fotodatei kann als Hintergrund für den Bildschirmschoner fest-
gelegt werden.
• Standardbild
Standardfoto während der Wiedergabe anzeigen.
• Benutzerbild
Benutzerfoto während der Wiedergabe anzeigen.

Allgemein

Wiederherstellung
Die heruntergeladenen Dateien können gesucht und die Liste aktual-
isiert werden.
- Es kann zwischen [Ja] und [Nein] gewählt werden.
- Wird [Ja] ausgewählt, wird die Liste aktualisiert.
Wird [Nein] ausgewählt, kehrt der MP3-Player zum allgemeinen Ein-
stellungsbildschirm zurück.
- Da die Aktualisierung der Liste Zeit in Anspruch nimmt, überprüfen
Sie vorher den Batteriestand.
Einstellungen zurücksetzen
Der Benutzer kann die Einstellungen des MP3-Players auf die Werk-
seinstellungen zurücksetzen.
- Es kann zwischen [Ja] und [Nein] gewählt werden.
- Wählen Sie [Ja], um den MP3-Player nach dem Zurücksetzen au-
tomatisch auszuschalten.
- Wählen Sie [Nein], um zum vorherigen Menü zurückzukehren.
Systeminfo
Die Produktinformationen können angezeigt werden.
- Hier werden der gesamte Speicher, der belegte Speicher, der
verbleibende freie Speicher, die Modellbezeichnung sowie die
Firmware-Version angezeigt.
Sprache
Die Sprache kann gewählt werden.
- Koreanisch, Englisch, Portugiesisch, Dänisch, Deutsch, Franzö-
sisch, Norwegisch, Spanisch, Schwedisch, Finnisch
Energieverwaltung
• Anzeige autom. ausschalten
Wird während einer festgelegten Zeit keine Taste betätigt, schaltet
sich die LCD-Anzeige automatisch ab.
- Es kann zwischen [Aus], [5 Sek.], [10 Sek.], [30 Sek.], oder [60
Sek.] gewählt werden.
• Autom. Ausschalten
Wird im Standby-Modus keine Schaltfläche zur Wiedergabe betätigt,
schaltet sich der Bildschirm automatisch aus.
- Es kann zwischen [Aus], [30 Sek.], [1 Min.], [5 Min.], oder [10 Min.]
gewählt werden.
PC-Anschlusseinstellungen
• Mediengerät (MTP)
- MTP wendet die neueste Microsoft-Technologie zur Unterstützung
von Multimediageräten an. MTP-Geräte werden als mobile Geräte
erkannt uns sind kompatibel mit Windows Media Player 10.
• Wechseldatenträger (MSC)
- Der MP3-Player wird in diesem Modus als allgemeiner Wechselda-
tenträger erkannt.
Formatieren
Alle Dateien des Speichers können gelöscht und der Speicher initial-
isiert werden.
- Es kann zwischen [Ja] und [Nein] gewählt werden.
- Wird [Ja] ausgewählt, wird eine Formatierung durchgeführt. Wird
[Nein] ausgewählt, kehrt der MP3-Player in zum allgemeinen Einstel-
lungsbildschirm zurück.
- Erstellen Sie eine Sicherheitsdatei der gespeicherten Daten, bevor
Sie den MP3-Player initialisieren.
- Gelöschte Dateien können nicht wiederhergestellt werden.
Kalibrieren
Die Schärfe der LCD-Anzeige kann eingestellt werden.
- Tippen Sie mehrmals auf das Symbol "+".
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis