Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfe Bei Störungen; Reset Durchführen; Technische Daten - Kärcher WT 5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WT 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
Ursache
Bewässerung
Wasserhahn geschlossen.
erfolgt trotz
Batterie leer.
Programmie-
rung nicht.
Batterieanschlusskontakte oxidiert. Kontakte reinigen.
Filterdichtung verstopft.
Ventil öffnet /
Bei abgenommener Bedieneinheit
schließt nicht.
kann Ventil nicht öffnen /schließen.
Keine Display-
Batterie leer oder Kontakte oxidiert. Neue 9V Batterie (Typ 6LR61)
Anzeige
Leckage am
Filterdichtung defekt.
Wasseran-
Wasseranschluss am Wasserhahn
schluss.
hat sich gelöst.
Bei Fragen oder Störungen hilft Ihnen unsere Kärcher-Niederlassung gerne weiter.
Adresse siehe Rückseite.
 Batterie aus dem Batteriefach nehmen, bis die Anzeige im Display vollständig
erloschen ist.
oder
 Durch 5 Sekunden drücken der ok-Taste werden die Einstellung zurückgesetzt.
Betriebsdruck
Zulauftemperatur (max.)
Umgebungstemperatur
Batterietyp
Technische Änderungen vorbehalten.
Hilfe bei Störungen
Reset durchführen

Technische Daten

Behebung
Wasserhahn öffnen.
Neue 9V Batterie (Typ 6LR61)
einlegen.
Filterdichtung reinigen.
Bedieneinheit an die Ventilein-
heit anbringen.
einlegen oder Kontakte reini-
gen.
Filterdichtung ersetzen.
Wasseranschluss wieder fest-
schrauben.
0,1 - 1,0 (1 - 10)
35
+1 -> +60
9V (6LR61 / Alkaline)
9V (Baugröße wie: 6LR61 / Wie-
deraufladbare Batterie mit gerin-
ger Selbstentladung und mindes-
tens 250 mAh)
MPa (bar)
°C
°C
Deutsch 15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis