Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regler Faceplate - Siemens BRAUMAT Classic V5.3 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laufzeitsystem

2.3.2 Regler Faceplate

Das Faceplate dient zum Beobachten und Simulieren von PID - oder Dreipunkt - Reglern.
Register Allgemein
In der Lasche Allgemein werden der Sollwert "W", der Istwert "X" und die Regeldifferenz
"XD" im Balkenformat dargestellt. Im Bereich Ansteuerung kann mit den Buttons Auto und
Hand zwischen Automatik- und Handbetrieb umgeschaltet werden. Mit den Buttons Extern
und Intern kann die Quelle des Sollwertes umgeschaltet werden. In der Stellung Extern wird
der parametrierte Sollwert zum Regeln herangezogen. In der Stellung Intern wird der
Sollwert von Hand vorgegeben. Dabei wird das Feld W aktiv.
Im Bereich Parameter können die Parameter des Reglers (KP, TV, TN) geändert werden. Im
unteren Bereich werden der Sollwert, der Istwert und der Ausgangswert im Zahlenformat
dargestellt.
Register Parameter
In der Lasche Parameter können mit dem Aktivieren der Controlbox "Ändern" die
Parameter des Reglers wie Untergrenze, Obergrenze, Abtastzeit, Totband, sowie die
Teilanlagenzuordnung geändert werden.
Es kann Reversierbetrieb sowie X-Tracking eingestellt werden. Der YN Merker kann hier
simuliert werden.
Register Trend
In der Lasche Trend werden folgende Werte des Reglers grafisch in einem projektierten
Zeitintervall beobachtet werden: der Ausgangswert Y, der Sollwert W, der Istwert X, die
Störgröße Z, die Regeldifferenz XD. Es können auch die Parameter KP, TV, TN, Abtastzeit
geändert werden.
2-8
BRAUMAT/SISTAR
Bedienen und Beobachten based on S7
A5E00239338-06
5.3
Classic

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sistar classic v5.3

Inhaltsverzeichnis