Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony PCS-XG80 Betriebsanleitung Seite 276

Videokommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCS-XG80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bandbreiten stehen 64 Kbps als
Basisübertragungsrate und 1.544 und 2.048
Mbps als Primärübertragungsrate zur
Verfügung.
ITU-T
Eine Abkürzung für International
Telecommunication Union,
Telecommunications.
Lippensynchronisation
Eine Funktion, die den Ton mit den
Lippenbewegungen synchronisiert. Da
Tonsignale wesentlich schneller verarbeitet
werden als Bildsignale, ist eine
Synchronisation von Ton und Bild mitunter
erforderlich.
MLP
Datenübertragung ist auch während des
Austauschs von Video-/Audiosignalen
zwischen den Kommunikationssystemen
möglich. MLP und HMLP sind Protokolle
für Datenübertragung wie z. B. NetMeeting.
Das Protokoll HMLP ermöglicht eine
schnellere Datenübertragung.
NTSC
Eine Abkürzung für „National Television
Standards Committee". NTSC ist das in
Japan, in den USA usw. verwendete
TV-System.
Es ist mit dem PAL-System nicht
kompatibel.
PAL
Eine Abkürzung für „Phase Alternation
Line". PAL ist das in Europa, China usw.
verwendete TV-System.
Es ist mit dem NTSC-System nicht
kompatibel.
P in P
Die Abkürzung von „Picture in Picture". Mit
dieser Funktion kann sich der lokale
Teilnehmer in einem kleinen Fenster auf
dem Bildschirm selbst sehen.
QoS
Eine Abkürzung für „Quality of Service"
(Dienstgüte). QoS hält eine Bandbreite für
bestimmte Kommunikationsformen im
276
Glossar
Netzwerk bereit und garantiert die
erforderliche Übertragungsgeschwindigkeit.
SIP
Ein Abkürzung für „Session Initiation
Protocol". SIP ist ein
Kommunikationssteuerprotokoll für
Internet-Telefonie, Instant Messaging usw.
SNMP
Eine Abkürzung für Simple Network
Management Protocol. Dieses Protokoll
dient dem Austausch von
Verwaltungsinformationen zwischen der
Verwaltungsstation und den verwalteten
Terminals. Damit können
Sony-Kommunikationssysteme überwacht
werden.
SPID
Eine Abkürzung für Service Profile ID.
Streaming
Eine Technologie, bei der Audio- und
Videodaten beim Herunterladen über ein
Netzwerk wie das Internet in Echtzeit
angezeigt werden können.
Teiladresse
Nummer zur Identifikation von Geräten, die
an die gleiche ISDN-Leitung angeschlossen
sind.
TOS
Durch die Eingabe der Daten in das
TOS-Feld der IP-Adresse kann das
Kommunikationssystem u. a. die
Paketübertragungspriorität beurteilen. Eine
Pfadänderung anhand des Servicetyps
(Verzögerung oder Größe) ist ebenfalls
möglich.
YPbPr
Komponenten-Video, das mithilfe von drei
Signalkabel übermittelt wird: Y, Pb und Pr.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pcs-xg80sPcs-xg55Pcs-xg55sPcs-xa80Pcs-xa55

Inhaltsverzeichnis