Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Canon 4K501ST Benutzerhandbuch Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Super-Weiß hat keine Auswirkung, wenn [Eingangspegel] auf [Erweitert] eingestellt ist.
• Wählen Sie für diese Einstellung [Aus], wenn die Projektion mit [Ein] verzerrt oder
unnatürlich wirkt.
• Wenn diese Option auf [Ein] gesetzt wird, wird das gesamte Bild dunkler.
Farbraum
> [Eingangseinstellungen] >
Wählen Sie den Farbraum für HDMI-Signale aus.
Option
Das optimale Farbformat für die Eingangssignale wird automatisch
Automatisch
eingestellt.
RGB
Der Projektor muss das Eingangssignal als ein RGB-Signal behandeln.
Der Projektor muss das Eingangssignal als ein Farbdifferenzsignal
YCbCr
behandeln.
Progressiv
> [Eingangseinstellungen] >
Führt eine für Standbilder in filmischen Inhalten oder bewegte Bilder in Videos
optimierte Progressive-Verarbeitung aus, wenn Interlaced-HDMI-Signale (1080i,
1035i, 576i oder 480i) zugeführt werden.
Option
Aus
Die Progressiv-Verarbeitung nicht ausführen.
Geeignet für Standbilder oder typische bewegte Bilder. Führt die
Film/Auto
Progressiv-Verarbeitung für Videos oder filmische Inhalte aus.
Geeignet für die Projektion von Videos mit hoher Bildqualität und relativ
Video 1
langsamen Bewegungen. Die Progressiv-Verarbeitung ist für HD-
Videos optimiert.
Geeignet für die Projektion von Videos mit schnelleren Bewegungen.
Video 2
Die Progressiv-Verarbeitung ist für schnell bewegte Videos optimiert.
Führt Progressiv-Verarbeitung durch, die für Videos der Normen 1080
25p/30p (PsF)
PsF/25 oder 1080 PsF/30 (25 bzw. 30 Vollbilder pro Sekunde) optimiert
ist.
Sollten sich in einem schnell bewegten Bild Störungen (z. B. Flimmern, horizontale
Linien) bemerkbar machen, wählen Sie [Aus].
[Farbraum]
Funktion
[Progressiv]
Funktion
99
Menüeinstellungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis