Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOHOME 300 Serviceanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOHOME 300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme und Einregulierung
Störungen
(Fortsetzung)
1. Funk-Fußbodenheizungssteue-
rung:
Mit der Kanalwahltaste CH
universellen Ausgang wählen, die
LED Q1 oder Q2 blinkt.
Die Funktionstaste so lange
gedrückt halten, bis sich die Blink-
frequenz der Verbindungs-LED
ändert.
Die Funk-Fußbodenheizungs-
steuerung startet automatisch neu.
Hinweis
Falls innerhalb von 10 min kein
Bedieneingriff erfolgt, wechselt die
Funk-Fußbodenheizungssteuerung
zurück in den Normalbetrieb.
Störungsausgänge konfigurieren
Folgende Einstellungen sind möglich:
Störungspriorität
Dringend : Für die als Drin-
gend konfigurierten Störungsein-
gänge werden die an diesem
Störungsausgang angeschlossenen
Meldesignale aktiviert.
Nicht dringend : Für die als
Nicht dringend konfigurierten
Störungseingänge werden die an
diesem Störungsausgang ange-
schlossenen Meldesignale aktiviert.
Alle : Für alle konfigurierten Stö-
rungseingänge werden die an die-
sem Störungsausgang
angeschlossenen Meldesignale
aktiviert.
Störungsherkunft
Intern : Störung innerhalb KNX-
RF-System
Bus : Störung innerhalb KNX-
TP1-System
44
2. Jede erfolgreiche Verbindung wird
an der Wohnungszentrale mit
den
einem Signalton und folgenden
Anzeigen bestätigt.
3. Mit Taste
gen.
Menü
Einstellungen >
Störungen >
Störungsausgang 1
oder
Störungsausgang 2
Folgende Tasten drücken:
1.
/
für Störungspriorität oder
2.
zur Bestätigung.
3.
/
für gewünschten Wert.
Verbindung bestäti-
Störungsherkunft .

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis