Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viessmann VITOTRONIC 100 Serviceanleitung Seite 217

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOTRONIC 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Codierung 2
(Fortsetzung)
Codierungen im Anlieferungszustand Mögliche Umstellung
Allgemein (Fortsetzung)
79:
1 Regelung ist Fehlermanager
7A:
0 Ohne Zentralbedienung der
Heizkreise
7b:
1 Uhrzeit über LON BUS sen
den
7E:
0 Ohne Abgaskaskade oder
mit Abgaskaskade mit Unter
druck
7F:
1 Einfamilienhaus
80:
1 Störungsmeldung erfolgt,
g
wenn Störung min. 5 s
ansteht
81:
1 Automatische Sommer /Win
terzeitumstellung
Hinweis
Codieradressen 82 bis
87 nur möglich, wenn
Codierung 81 : 1 eingestellt
Codierung 81 : 1 eingestellt
ist.
82:
3 Beginn Sommerzeit:
März
83:
5 Beginn Sommerzeit:
letzte Woche des Monats
84:
7 Beginn Sommerzeit:
letzter Wochentag (Sonntag)
79:
7A:
7A:
7A:
7b:
7E:
7F:
g
g ,
80:
80:
bis
80:199
81:
g
81:
81:
82:
bis
82: 12
83:
bis
83:
84:
bis
84:
Codierungen Vitotronic 300−K
0
Regelung ist nicht Fehlerma
nager
Mit Zentralbedienung von
1
Anlagenkreis A1
2
Mischerkreis M2
3
Mischerkreis M3
0
Uhrzeit nicht über LON BUS
senden
1
Mit Abgaskaskade mit Über
druck
0
Mehrparteienhaus
0
Störungsmeldung sofort
2
Mindestdauer der Störung
bis Störungsmeldung
erfolgt, einstellbar von
10 bis 995 s;
1 Einstellschritt ¢ 5 s
0
Manuelle Sommer /Winter
zeitumstellung
2
Einsatz des Funkuhrempfän
gers;
wird automatisch erkannt
3
Uhrzeit von LON überneh
men
1
Januar
bis
Dezember
1
Woche 1
bis
5
Woche 5 des gewählten
Monats
1
Montag
bis
7
Sonntag
217

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitotronic 300-kGc1Mw1

Inhaltsverzeichnis