Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pc-Zustandsüberwachung; Einstellungen Der Stromversorgungskonfiguration - Bosch BRS 1U 19 Zoll Rackmontage Hardwareinstallationshandbuch

Recording station
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bosch Recording Station
A.3
PC-Zustandsüberwachung
In diesem Abschnitt werden die PC-Zustandsüberwachungsfunktionen des X8SIL/X8SIL-F/
X8SIL-V beschrieben. Diese Funktionen werden durch einen integrierten System-Hardware-
Überwachungsschaltkreis unterstützt.
Wiederherstellung nach Stromausfall
Das BIOS verfügt über eine Einstellung, um festzulegen, wie das System reagiert, wenn die
Netzstromversorgung ausfällt und dann wiederhergestellt wird. Die wählbaren Optionen
umfassen, dass das System ausgeschaltet bleibt (in diesem Fall muss zum Wiedereinschalten
der Netzschalter betätigt werden) oder dass das System automatisch wiedereingeschaltet
wird. Wie Sie diese Einstellung ändern, ist in diesem Handbuch im Kapitel „BIOS" unter der
Option „Stromausfallsteuerung" beschrieben. Die Standardeinstellung lautet „Letzter
Zustand".
Integrierte Spannungsüberwachung
Die integrierte Spannungsüberwachung misst kontinuierlich die folgenden Spannungen: CPU-
Kern, +3,3 V, +5 V, +/-12 V, +3,3 V Standby, +5 V Standby, VBAT, HT, Speicher, Chipsatz. Wenn
eine Spannung instabil wird, wird eine Warnung ausgegeben oder eine Fehlermeldung an den
Bildschirm gesendet. Die Spannungsgrenzwerte können vom Benutzer mithilfe der Software
SD III eingestellt werden, um die Empfindlichkeit der Spannungsüberwachung zu definieren.
Überwachung des Lüfterstatus mit Software
Die PC-Zustandsüberwachung kann den Drehzahlstatus der Kühlerlüfter mit Supero Doctor III
überprüfen.
Übertemperatur-LED und -kontrolle für CPU
Dieses Leistungsmerkmal ist verfügbar, wenn der Benutzer im BIOS die CPU-
Übertemperaturwarnung aktiviert. Dabei kann der Benutzer eine Übertemperatur definieren.
Wenn die Temperatur diesen vordefinierten Übertemperaturgrenzwert erreicht, wird die CPU-
TDP-Schutzfunktion („thermal trip") aktiviert und sendet ein Signal an den Signalgeber.
Gleichzeitig wird die CPU-Geschwindigkeit verringert.
A.4

Einstellungen der Stromversorgungskonfiguration

In diesem Abschnitt werden die Leistungsmerkmale des Mainboards hinsichtlich
Stromversorgung und Stromversorgungseinstellungen beschrieben.
Langsam blinkende LED als Standby-Anzeige
Wenn die CPU in einen Standby-Zustand wechselt, beginnt die Gehäuse-Netz-LED zu blinken,
um anzuzeigen, dass sich die CPU im Standby-Modus befindet. Wenn der Benutzer eine
beliebige Taste drückt, wird die CPU reaktiviert (Wake-up), und die LED-Signalleuchte hört
automatisch auf zu blinken und wechselt zu Dauerlicht.
BIOS-Unterstützung für USB-Tastatur
Wenn die USB-Tastatur die einzige Tastatur im System ist, funktioniert sie während des
Systemstarts wie eine normale Tastatur.
Konfigurationsfunktion für Netzschalter
Wenn ein ATX-Netzteil verwendet wird, kann der Netzschalter als Standby-Taste für das
System konfiguriert werden. Wenn der Benutzer den Netzschalter drückt, geht das System in
einen Soft-Off-Zustand über. Der Monitor wird auf Standby geschaltet, und die Festplatte wird
heruntergefahren. Durch erneute Betätigung des Netzschalters wird das gesamte System
reaktiviert (Wake-up). Im Soft-Off-Zustand wird das System vom ATX-Netzteil mit Spannung
Bosch Security Systems
Hardware-Installationshandbuch
| de
49
- | V2 | 2012.11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Brs 2u 19 zoll rackmontage

Inhaltsverzeichnis