Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
[de] GEBRAUCHSANLEITUNG
B15CS22.1K

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEFF B15CS22.1K Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen [de] GEBRAUCHSANLEITUNG B15CS22.1K...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis [ d e ] G E B R A U C H S A N L E I T U N Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Back- und Bratassistent ....16 Hinweise zu den Einstellungen .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    8Bestimmungsgemäßer Produktinfo Weitere Informationen zu Produkten, Zubehör, Ersatztei- Gebrauch len und Services finden Sie im Internet: www.neff-international.com und Online-Shop: www.neff-eshop.com Diese Anleitung sorgfältig lesen. Nur dann Für Produktinformationen G e b r a u c h B e s t i m m u n g s g e m ä ß e r können Sie Ihr Gerät sicher und richtig bedie-...
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise de Warnung (Wichtige Verletzungsgefahr! Sicherheitshinweise Zerkratztes Glas der Gerätetür kann sprin- ■ gen. Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde Reinigungsmittel benutzen. Generell e i t s h i n w e i s e W i c h t i g e S i c h e r h Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Verletzungsgefahr! ■...
  • Seite 6: Ursachen Für Schäden

    Ursachen für Schäden ]Ursachen für Schäden 7Umweltschutz Generell Ihr neues Gerät ist besonders energieeffizient. Hier d e n U r s a c h e n f ü r S c h ä U m w e l t s c h u t z erhalten Sie Tipps, wie Sie beim Umgang mit Ihrem Achtung! Gerät noch mehr Energie sparen können und wie Sie...
  • Seite 7: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen de Hinweis: Je nach Gerätetyp sind Abweichungen in den *Gerät kennen lernen Farben und Einzelheiten möglich. In diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Bedienfeld n e n G e r ä t k e n n e n l e r Bedienelemente.
  • Seite 8: Hauptmenü

    Gerät kennen lernen Hauptmenü Back- und Bratassistent £ Einstellempfehlungen zum Backen und Braten Um in das Hauptmenü zu gelangen, tippen Sie auf die Touch-Taste 0. ~ "Back- und Bratassistent" auf Seite 16 MyProfile Menü Verwendung Geräteeinstellungen individuell anpassen Heizarten ¢ ~ "Grundeinstellungen"...
  • Seite 9: Garraumfunktionen

    Gerät kennen lernen de Garraumfunktionen Funktionen im Garraum erleichtern den Betrieb Ihres Gerätes. So wird z. B. der Garraum großflächig ausge- leuchtet und ein Kühlgebläse schützt das Gerät vor Überhitzung. Gerätetür öffnen Wenn Sie während eines laufenden Betriebs die Geräte- tür öffnen, wird der Betrieb angehalten.
  • Seite 10: Zubehör

    Zubehör Rastfunktion _Zubehör Das Zubehör kann etwa bis zur Hälfte herausgezogen werden, bis es einrastet. Die Rastfunktion verhindert Ihrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten das Kippen des Zubehörs beim Herausziehen. Das Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und Zubehör muss richtig in den Garraum eingeschoben dessen richtige Verwendung.
  • Seite 11: Sonderzubehör

    Vor dem ersten Gebrauch de Sonderzubehör Uhrzeit einstellen Sonderzubehör können Sie beim Kundendienst, im Mit Taste & in die unterste Zeile navigieren. Fachhandel oder im Internet kaufen. Ein umfangreiches Mit Taste ( oder ) aktuelle Stunde wählen. Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie in unseren Prospek- Mit Taste &...
  • Seite 12: Gerät Bedienen

    Gerät bedienen Mit Taste ( oder ) Heizart wählen. 1Gerät bedienen Mit Taste & in die nächste Zeile navigieren. Mit Taste ( oder ) Temperatur wählen. Die Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben Sie G e r ä t b e d i e n e n bereits kennen gelernt.
  • Seite 13: Gerätebetrieb Ändern Oder Abbrechen

    Gerät bedienen de Gerätebetrieb ändern oder abbrechen Schnellaufheizung aktivieren Ober-/Unterhitze ƒ und Temperatur einstellen. Gerätebetrieb ändern Hinweis: Stellen Sie eine Temperatur über 100 °C Mit Touch-Taste # Betrieb anhalten. ein, damit das Gerät schnell vorheizen kann. Mit Taste & oder % in die Zeile der Einstellung navi- Auf Touch-Taste # tippen, um den Gerätebetrieb zu gieren, die geändert werden soll.
  • Seite 14: Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen Dauer einstellen OZeitfunktionen Nach Ablauf einer eingestellten Dauer schaltet das Gerät automatisch aus. Die Funktion kann nur in Kombi- Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. nation mit einer Heizart verwendet werden. Z e i t f u n k t i o n e n Zeitfunktion Verwendung Auf Touch-Taste # tippen.
  • Seite 15: Kindersicherung

    Kindersicherung de Einmalige Kindersicherung AKindersicherung Das Bedienfeld wird gesperrt, damit das Gerät nicht ein- geschaltet werden kann. Um es einzuschalten, muss Damit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten die einmalige Kindersicherung deaktiviert werden. Nach K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Kin- dem Ausschalten wird das Bedienfeld nicht mehr dersicherung ausgestattet.
  • Seite 16: Favoriten Festlegen

    Back- und Bratassistent nBack- und Bratassistent Beleuchtung Im Betrieb an Im Betrieb aus Mit dem Back- und Bratassistent können Sie ganz ein- Kindersicherung* Nur Tastensperre i s t e n t B a c k - u n d B r a t a s s fach Speisen zubereiten.
  • Seite 17: Sabbateinstellung

    Sabbateinstellung de Nachgaren DReinigungsmittel Mit Taste & “Nachgaren” wählen. Passen Sie bei Bedarf mit Taste ( oder ) die vorge- Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät schlagene Einstellung an. R e i n i g u n g s m i t t e l lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 18: Garraumflächen

    Reinigungsmittel Garraumflächen Türscheiben Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Die Rückwand im Garraum ist selbstreinigend. Sie Tuch nachtrocknen. erkennen das an der rauen Oberfläche. Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus Boden, Decke und Seitenteile sind emailliert und haben Edelstahl verwenden.
  • Seite 19: Gerät Sauberhalten

    Reinigungsfunktion de Gerät sauberhalten Beenden Damit sich keine hartnäckigen Verschmutzungen bil- Sobald die Reinigungshilfe abgelaufen ist, ertönt ein den, halten Sie das Gerät immer sauber und entfernen Signal, und das Gerät beendet automatisch den Verschmutzungen umgehend. Betrieb. Sobald Sie die Gerätetür öffnen, wird die Garraumbe- Tipps leuchtung eingeschaltet, damit Sie den Garraum besser Reinigen Sie den Garraum nach jedem Gebrauch.
  • Seite 20: Gestelle

    Gestelle pGestelle qGerätetür Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät G e s t e l l e G e r ä t e t ü r lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 21: Gerätetür Einhängen

    Gerätetür de Türabdeckung abnehmen Gerätetür einhängen Die Gerätetür in umgekehrter Reihenfolge wieder ein- Der Edelstahleinleger in der Türabdeckung kann sich hängen. verfärben. Zur gründlichen Reinigung können Sie die Abdeckung entfernen. Beim Einhängen der Gerätetür darauf achten, dass beide Scharniere gerade in die Öffnung eingeführt Gerätetür etwas öffnen.
  • Seite 22: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Gerätetür Türscheiben aus- und einbauen Einbauen am Gerät Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben Frontscheibe unten in die Halterungen einführen der Gerätetür ausbauen. (Bild Frontscheibe schließen bis die beiden oberen Haken Ausbauen am Gerät gegenüber der Öffnung sind (Bild "...
  • Seite 23: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? de 3Störungen, was tun? Warnung Stromschlaggefahr! Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein Wenn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Klei- von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Repa- S t ö r u n g e n , w a s t u nigkeit.
  • Seite 24: Garraumlampe An Der Decke Auswechseln

    Kundendienst Garraumlampe an der Decke auswechseln 4Kundendienst Wenn die Garraumlampe ausgefallen ist, muss sie aus- gewechselt werden. Temperaturbeständige 230V-Halo- Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Kun- genlampen, 40 Watt, erhalten Sie beim Kundendienst K u n d e n d i e n s t dendienst für Sie da.
  • Seite 25: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet de Backen auf mehreren Ebenen JFür Sie in unserem Verwenden Sie CircoTherm Heißluft. Gleichzeitig einge- Kochstudio getestet schobene Gebäcke auf Blechen oder in Formen müs- sen nicht gleichzeitig fertig werden. Backen auf zwei Ebenen: Hier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die opti- Universalpfanne: Höhe 3 ■...
  • Seite 26 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Hinweis: Backzeiten können nicht durch höhere Tem- Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept backen wollen, peraturen verkürzt werden. Kuchen oder Kleingebäck orientieren Sie sich an ähnlichem Gebäck in der wäre nur außen gar, aber innen nicht durchgebacken. Tabelle.
  • Seite 27 Für Sie in unserem Kochstudio getestet de Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Hefekuchen mit trockenem Belag Universalpfanne 160-180 15-20 ƒ Hefekuchen mit trockenem Belag Universalpfanne 150-170 25-35 ‚ Hefekuchen mit trockenem Belag, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-170 20-30...
  • Seite 28 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Plätzchen, 3 Ebenen Backbleche + Universalpfanne 4+3+1 140-160 15-30 ‚ Baiser Backblech 80-90* 120-150 ‚ Baiser, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 80-90* 120-180 ‚...
  • Seite 29: Brot Und Brötchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet de Brot und Brötchen Tiefkühlprodukte Verwenden Sie keine stark vereisten Tiefkühlprodukte. Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zum Backen Entfernen Sie Eis an der Speise. von Brot und Brötchen. In den Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für viele Speisen. Tiefkühlprodukte sind teilweise ungleichmäßig vorgeba- cken.
  • Seite 30 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: „ Pizzastufe ■ ‚ CircoTherm Heißluft … Brotbackstufe ■ ■ ƒ Ober-/Unterhitze ˆ Grill große Fläche ■ ■ ‡ Thermogrillen ■ Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Brot Weißbrot, 750 g Universalpfanne oder Kastenform...
  • Seite 31: Pizza, Quiche Und Pikanter Kuchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet de Pizza, Quiche und pikanter Kuchen Universalpfanne oder Backblech Die Universalpfanne oder das Backblech vorsichtig bis Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Zuberei- zum Anschlag einschieben, mit der Abschrägung zur tung von Pizza, Quiche und pikantem Kuchen. In den Gerätetür.
  • Seite 32 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: ‚ CircoTherm Heißluft ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ „ Pizzastufe ■ … Brotbackstufe ■ Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Pizza Pizza, frisch Backblech 200-220 25-35 „ Pizza, frisch, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 180-200 35-45...
  • Seite 33: Auflauf Und Soufflé

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet de Auflauf und Soufflé Geschirr Verwenden Sie für Aufläufe und Gratins ein breites, fla- Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur Zuberei- ches Geschirr. In einem schmalen, hohen Geschirr tung von Auflauf und Soufflé. In den Einstelltabellen fin- benötigen die Speisen mehr Zeit und werden an der den Sie optimale Einstellungen für viele Speisen.
  • Seite 34: Geflügel

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geflügel Hinweis: Bei sehr fettigen Grillstücken die Universal- pfanne nicht direkt unter dem Rost einschieben, son- Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur Zube- dern auf Höhe 2. reitung von Geflügel. In den Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für einige Speisen.
  • Seite 35: Fleisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet de Verwendete Heizarten: ƒ Ober-/Unterhitze ■ ‡ Thermogrillen ■ „ Pizzastufe ■ ˆ Grill große Fläche ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Hähnchen Hähnchen, 1 kg Rost 200-220 60-70...
  • Seite 36 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenden Sie die Grillstücke mit einer Grillzange. Wenn Offenes Geschirr Zum Braten von Fleisch verwenden Sie am besten eine Sie mit einer Gabel ins Fleisch stechen, verliert es Saft hohe Bratform. Stellen Sie die Form auf den Rost. Wenn und wird trocken.
  • Seite 37 Für Sie in unserem Kochstudio getestet de Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Schweinelendenbraten, 1,5 kg Geschirr offen 220-230 70-80 ‡ Schweinefilet, 400 g Rost 220-230 20-25 ‡ Kasseler mit Knochen, 1 kg (mit etwas Was- Geschirr geschlossen 210-230 70-90...
  • Seite 38: Fisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Fisch Offenes Geschirr Zur Zubereitung von ganzem Fisch verwenden Sie am Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur Zube- besten eine hohe Bratform. Stellen Sie die Form auf den reitung von Fisch. In den Einstelltabellen finden Sie opti- Rost.
  • Seite 39: Gemüse Und Beilagen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet de Verwendete Heizarten: ƒ Ober-/Unterhitze ■ ‡ Thermogrillen ■ ˆ Grill große Fläche ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Fisch Fisch, gegrillt, ganz 300 g, z. B. Forelle Rost 170-190 20-30...
  • Seite 40: Joghurt

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: ‚ CircoTherm Heißluft ■ „ Pizzastufe ■ … Brotbackstufe ■ ˆ Grill große Fläche ■ Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Gemüsegerichte Grillgemüse Universalpfanne 10-15 ˆ Kartoffeln Gebackene Kartoffeln, halbiert Universalpfanne 160-180...
  • Seite 41: Ober-/Unterhitze Eco

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet de mit den niedrigeren Werten. Eine niedrigere Temperatur Backpapier Verwenden Sie nur Backpapier, das für die gewählte ergibt eine gleichmäßigere Bräunung. Wenn erforder- Temperatur geeignet ist. Schneiden Sie Backpapier lich, stellen Sie beim nächsten Mal höher ein. immer passend zu.
  • Seite 42: Acrylamid In Lebensmitteln

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Acrylamid in Lebensmitteln Acrylamid entsteht vor allem bei hocherhitzt zubereite- ten Getreide- und Kartoffelprodukten, wie z. B. Kartoffel- chips, Pommes frites, Toast, Brötchen, Brot oder feinen Backwaren (Kekse, Lebkuchen, Spekulatius). Tipps zur acrylamidarmen Zubereitung Allgemein Garzeiten möglichst kurz halten.
  • Seite 43: Dörren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet de Gericht Geschirr Einschub- Heizart Anbratdauer Temperatur Dauer in höhe in Min. in °C Min. Schweinemedaillons, 4 cm dick Geschirr offen 90-120 Š Rindfleisch Rinderbraten (Hüfte), 6-7 cm dick, Geschirr offen 8-10 210-270 Š 1,5 kg Rinderfilet, ganz, 1 kg Geschirr offen...
  • Seite 44: Einkochen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizart: ‚ CircoTherm Heißluft ■ Obst, Gemüse und Kräuter Zubehör Heizart Temperatur Dauer in in °C Stunden Kernobst (Apfelringe, 3 mm dick, pro Rost 200 g) 1-2 Roste ‚ Steinobst (Pflaumen) 1-2 Roste 8-10 ‚...
  • Seite 45: Teig Gehen Lassen Mit Gärstufe

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet de Verwendete Heizart: ‚ CircoTherm Heißluft ■ Einkochen Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in Min. höhe in °C Gemüse, z. B. Karotten 1 Liter Einmachgläser 160-170 bis zum Perlen: 30-40 ‚ vom Perlen an: 30-40 Nachwärme: 30 Gemüse, z.
  • Seite 46: Auftauen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Auftauen Tipp: Flach eingefrorene oder portionierte Stücke tauen schneller auf, als im Block gefrorene. Die Auftaustufe ist zum Auftauen von tiefgefrorenem Obst, Gemüse und Gebäck geeignet. Geflügel, Fleisch Nehmen Sie gefrorene Lebensmittel aus der Verpa- und Fisch am besten im Kühlschrank auftauen.
  • Seite 47 Für Sie in unserem Kochstudio getestet de Verwendete Heizarten: ‚ CircoTherm Heißluft ■ ƒ Ober-/Unterhitze ■ „ Pizzastufe ■ Gericht Zubehör Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Backen Spritzgebäck*** Backblech 140-150* 25-40 ƒ Spritzgebäck*** Backblech 140-150* 25-40 ‚...
  • Seite 48 Constructa Neff Vertriebs-GmbH Carl-Wery-Straße 34 D-81739 München *9001100583* Register your product online www.neff-international.com 9001100583 950416...

Diese Anleitung auch für:

B15cs22n1k

Inhaltsverzeichnis