Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

I N F O
INSTALLATION
INSTALLATION
GEFRIERSCHRANK
FREEZER
2222 096-71
-
UND
GEBRAUCHSANWEISUNGEN
AND
INSTRUCTION
MANUAL
EU 5832 I
EU 5832 I

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Electrolux EU 5832 I

  • Seite 1 I N F O INSTALLATION GEBRAUCHSANWEISUNGEN INSTALLATION INSTRUCTION MANUAL GEFRIERSCHRANK EU 5832 I FREEZER EU 5832 I 2222 096-71...
  • Seite 2: Warnungen Und Wichtige Hinweise

    WARNUNGEN UND WICHTIGE HINWEISE Es ist sehr wichtig, da§ diese Bedienungsanleitung mit dem betreffenden GerŠt aufbewahrt wird. Sollte dieses GerŠt verkauft bzw. einer anderen Person gegeben werden, so ist es nštig, die Anleitung beizufŸgen, damit der neue Besitzer Ÿber den Betrieb des GerŠtes bzw. die entsprechenden Warnungen. Sollte dieses GerŠt mit Magnet-TŸrverschlu§...
  • Seite 3: Hinweise Zur Verpackungsentsorgung

    ¥ WŠhrend des Transports kann es vorkommen, ¥ In allen KŸhl- und GefriergerŠten bedecken sich da§ das im Motorkompressor enthaltene …l in im Laufe der Zeit alle kŠltefŸhrenden Teile mit den KŠltekreislauf ablŠuft. Man sollte mindestens einer Reif bzw. Eissicht. Diese Schicht wird je 2 Std.
  • Seite 4: Reinigung Der Innenteile

    INHALT Warnungen und wichtige Hinweise ..........2 Hinweise zur Verpackungsentsorgung .
  • Seite 5 Schnellgefriervorgang EiswŸrfelbereitung Zur DurchfŸhrung des Schnellgefriervorganges den Das GerŠt hat eine oder mehrere EiswŸrfelschalen, Schnellgefrierknopf (A) drŸcken. Die Kontrollampe welche mit Wasser aufgefŸllt in das Gefrierfach (B) leuchtet auf. gestellt werden. Bitte zur Entnahme der EiswŸrfelschalen keine Alarmlampe (C) MetallgegenstŠnde benutzen! Die Alarmlampe leuchtet auf, wenn die Temperatur im GerŠteinneren steigt, und dadurch die richtige Auftauen...
  • Seite 6: Wartung

    TIPS ¥ Es ist empfehlenswert, auf der Verpackung das Tips fŸr das Einfrieren Einfrierdatum zu notieren, damit die Aufbewahrungszeit eingehalten werden kann. FŸr ein einwandfreies Einfrieren der Lebensmittel geben wir folgende RatschlŠge: ¥ Auf der InnentŸr oder in einer Tabelle (falls diese mitgeliefert wurde) sind einige Tier- und ¥...
  • Seite 7 Abtauen Die sich im Gefrierfach bildende Reifschicht soll, sobald diese eine StŠrke von 4 mm erreicht hat, mit dem mitgelieferten Plastikschaber abgekratzt werden. WŠhrend dieses Vorganges ist es nicht nštig, das GerŠt auszuschalten und die Nahrungsmittel herauszunehmen. Wenn sich jedoch eine dicke Eisschicht bildet, mu§ man vollkommen abtauen.
  • Seite 8: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Euro- Effizenz-Klasse Nutzinhalt des Gefrierschrankes in Liter Energieverbrauch in kWh/24h 0,60 Energieverbrauch in kWh/Jahr Gefrierleistung kg/24h Lagerzeit bei Stšrung -18¡/-9¡C in h Die Technische Daten kšnnen Sie auf dem Typschild feststellen. Das Typschild befindet sich links unten an der Seitewand.
  • Seite 9: Tÿranschlagwechsel

    TŸranschlagwechsel 50 mm Zur Transportsicherung wurde die GerŠtetŸr an beiden Anschlagseiten mit Scharnierstiften befestigt. Je nach TŸranschlag, Scharnierstift auf einer Seite oben und unten entfernen. min. Montageanleitung fŸr den integrierten Einbau Nischenma§e D567 Hšhe 720 mm Tiefe 550 mm Breite 560 mm Aus GrŸnden der Sicherheit mu§...
  • Seite 10 Fugenabdeckprofiloben um die Winkeldicke ausschneiden und zwischen GerŠt und Mšbelseitenwand eindrŸcken. D724 In die Befestigungs- und Scharnierlšcher beiliegende Abdeckkappen (B) eindrŸcken. D726 Die Teile A, B, C, D abnehmen, wie in der Abb. gezeigt wird. PR266 Die Schiene (A) auf der Innenseite der MšbeltŸr oben und unten auflegen (siehe Abb.) und die Position der Šu§eren Bohrlšcher anzeichnen.
  • Seite 11 GerŠtetŸr und MšbeltŸr auf ca. 90¡ šffnen. Den Winkel (B) in der Schiene (A) einsetzen. GerŠtetŸr und MšbeltŸr zusammenhalten und die Bohrlšcher anzeichnen (siehe Abb.). Winkel abnehmen und die Bohrlšcher mit ¯ 2mm und einem Abstand von 8 mm von der TŸrau§enkante ausfŸhren. Den Winkel wieder auf der Schiene anbringen und mit den mitgelieferten Schrauben befestigen.

Inhaltsverzeichnis