Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundig SIS 7040 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIS 7040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB _____________________________________
Vorbereitung
1
Entfernen Sie alle Verpackungsmaterialien,
Aufkleber und Schutzfolien und entsorgen Sie
diese entsprechend der gesetzlichen Vorschrif-
ten.
2
Reinigen Sie die äußeren Teile des Gerätes,
wie unter Abschnitt „Reinigung und Pflege"
beschrieben.
3
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile,
trockene und nicht rutschende Oberfläche.
4
Stellen Sie das Bügeleisen auf die thermisch
isolierte Abstellfläche
Hinweise
Bei der ersten Verwendung bildet sich ein
7
leichter Geruch von fertigungsbedingten
Rückständen. Dies ist unbedenklich und nur
von kurzer Dauer. Achten Sie jedoch auf aus-
reichende Belüftung.
Die Dampfstation niemals in Wasser oder an-
7
dere Flüssigkeiten eintauchen. Füllen Sie kein
Essig, Entkalkungsmittel, Stärke, Parfum oder
Bügelhilfen in die Dampfstation.
Verwenden Sie beim ersten Bügeln ein altes
7
sauberes Stofftuch, so dass hiermit Fertigungs-
rückstände an der Bügelsohle
werden.
Trockenbügeln
1
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene,
trockene und rutschfeste Oberfläche. Die
rutschfesten Gummifüße
sicheren Stand.
2
Der Wassertank muss beim Trockenbügeln
leer bleiben, da sonst Dampfdruck aufgebaut
wird.
3
B
Netzstecker
mit einer geeigneten Steck-
dose verbinden.
4
Den Ein-/Ausschalter
Dampfstation einzuschalten.
– Die Betriebsanzeige
die blaue Kontrollleuchte der Dampftaste
P
NIEDRIG
blinkt.
E
.
D
entfernt
U
sorgen für einen
S
drücken, um die
N
leuchtet rot auf und
5
Den Temperaturregler
eine der folgenden Stellungen drehen:
Achtung
Beachten Sie immer das Pflegeetikett Ihrer
7
Textilie, bevor Sie die Temperatureinstellung
vornehmen.
1 1
– Die Temperatur-Kontrollleuchte
blau auf. Die blaue Temperatur-Kontroll-
K
leuchte
bleibt während des Aufheizens
eingeschaltet. Sobald das Bügeleisen die
eingestellte Temperatur erreicht hat, erlischt
die Temperatur-Kontrollleuchte.
– Die Temperatur-Kontrollleuchte schaltet sich
während des Betriebs wechselweise ein und
aus und zeigt damit an, dass die eingestellte
Temperatur gehalten wird.
6
Sie können mit dem Bügeln beginnen. Drücken
Sie während des Trockenbügelns nicht die
H
Dampfstoßtaste
Achtung
Bei Bügelpausen, das Bügeleisen immer auf
7
die thermisch isolierte Abstellfläche
Die Spitze der Bügelsohle
immer in die Aufnahme an der Abstellfläche
gestellt werden.
G
je nach Stoffart auf
K
leuchtet
.
E
stellen.
D
muss dabei
DEUTSCH
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis